
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 27.06.2022Stress mit VerwandtenWas passiert, wenn Literatur versucht das Leben festzuhalten? In dieser Folge reden wir drüber. Über Autofiktion von der Geburt bis zur Bahre. Mit dabei Bücher von Rachel Cusk, Tove Ditlevsen, Annie Ernaux und Karl Ove Knausgard.
-
Folge vom 20.06.2022Querfeldein bis nach NeapelMitten im Hochsommer springen wir ins Becken der Familienliteratur und reden über literarische Versuche die Familie zu fassen. Bücher gibt es dazu von Gustave Flaubert und Iwan Turgenjew, Günter Grass, Ta-Nehisi Coates, Anke Stelling und Elena Ferrante.
-
Folge vom 13.06.2022Babies eat books? Business eats Books!Ohne Literaturbetrieb keine Bücher. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Schreibinstituten, Preisvergaben und Stipendien. Es geht um tolle Bücher von Carolin Amlinger, Anke Stelling und Rachel Cusk, Schreiberfahrungen am Existenzminimum, den Zwang zur Selbstvermarktung und wie sich alles ändert, wenn ein Kind da ist.
-
Folge vom 06.06.2022Ausrasten am SchreibtischUnsere allererste Podcastepisode. Wir sagen wer wir sind und steigen dann gleich ins Thema unserer Staffel »Familienliteratur« ein. Es geht um sogenannte Genies. Wer ist eines? Wir reden über gute und schlechte Definitionsversuche, über Hemingway und Hawthorne und die Frage wer eigentlich die Zeit zum Schreiben findet.