
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 29.05.2023Die ErschöpftenIn unserer neuen Folge beschäftigen wir uns mit kranken Körpern in der Literatur. Wir besprechen Bücher von Anne Boyer, Wolfgang Herrndorf oder Christine Koschmieder und steigen mit Elinor Cleghorns "Die kranke Frau" tief in die Kulturgeschichte des verwundeten weiblichen Körpers.
-
Folge vom 15.05.2023Kinder können KörperS2, E9: Es hat eine Weile gedauert. Aber wir sind wieder so weit. Für "Kinder können Körper" geht's zurück in die Kindheit. Was bringen uns Kinderbücher eigentlich über den Körper bei? Und wie haben wir unsere eigenen Körper erlebt, als wir älter wurden? Wir sprechen über Unsicherheiten, Trost und dumme Ratschläge. Viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 17.04.2023Vermeiden Sie de Sade!Wir sind wieder zurück. Und machen ein paar Dinge anders. Ab jetzt erscheinen wir ohne Unterbrechung, dafür alle zwei Wochen. In unserer Comeback Folge widmen wir uns erotischer Literatur vom Marquis de Sade bis Hot Topic. Ein weites Feld voller Überraschungen, Enttäuschungen und Körperlichkeit.
-
Folge vom 12.12.2022Dracula und FrankensteinWir machen Weihnachtspause. Aber vorher tauchen wir nochmal tief ein in die Welt von Körper und Sprache. In unserer bisher längsten Folge reden wir über Metaphern und Metamorphosen. Linn hat dafür zwei ihrer absoluten Lieblingsbücher mitgebracht. Außerdem besprechen wir Lyrik und es geht um Vulkane, Genf, Bergrücken, Landzungen uvm.