
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 16.10.2023Lion Christ im GesprächLinn hat sich erkältet. Deswegen spricht Josef in der aktuellen Folge ausnahmsweise alleine mit einem Gast. Lion Christ hat gerade seinen fantastischen Debütroman "Sauhund" herausgebracht. Im Gespräch erzählt er vom München der Achtziger Jahre, tollen Autorinnen und seiner großen Liebe zu Irmgard Keun.
-
Folge vom 25.09.2023Orwells WalWir reden wieder über George Orwell. Doch weil Schriftsteller*innen nie nur für sich arbeiten, geht es auch um Charles Dickens (den Orwell bewunderte) und Ian McEwan (der in einem kürzlich erschienenen Buch über Orwell nachgedacht hat).
-
Folge vom 11.09.2023George OrwellWir haben ihn schon häufiger erwähnt. Heute bekommt er seine eigene Folge. George Orwell. Essayist, Gärtner, Krötenliebhaber, Berichterstatter, Zeitzeuge und Meister der pointierten Formulierung.
-
Folge vom 28.08.2023NaturewritingVon Bestenlisten bis Verlagsvorschauen. Naturewriting ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Doch was steckt dahinter? Welche Autor*innen lassen sich entdecken? Und wie kann man sich dem Thema nähren. Wir geben Antworten.