
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 26.02.2024Gestrandet in LudwigsburgIn dieser Folge reden wir über "Gewässer im Ziplock" von Dana Vowinckel und "Wer wir sind" von Lena Gorelik. Außerdem geht es um Linn's Ausflug in die Welt des Buchhandels, Josefs Probleme mit Erinnerungen in der Literatur und die Frage, warum es nervig sein kann, alles immer sofort zu verstehen. Viel Spaß!
-
Folge vom 23.01.2024Straßenjungen und KönigeWir sind zurück. In der ersten Folge des Jahres widmen wir uns Charles Dickens. Wir besprechen Werke von "Oliver Twist" bis "David Copperfield", reden über Dickens Liebe zu Weihnachten, seinen Spitznamen unter Zeitgenossen und seinen Antisemitismus. Dazu gibt's eine kleine Zeitreise ins viktorianische London.
-
Folge vom 27.11.2023Snille och SmakIn wenigen Tagen wird Jon Fosse in Schweden der diesjährige Nobelpreis für Literatur verliehen. Wir sprechen über den Preis, die Biografie von Jon Fosse und sein umfangreiches Werk, das so ziemlich jede Gattung abdeckt und doch gar nicht so leicht zu fassen ist.
-
Folge vom 14.11.2023FreizeitlektürenManchmal, sehr selten, aber manchmal kommt es vor, dass wir Bücher so lesen wie früher. Aus reinem Vergnügen und ganz ohne Zweck. In unserer aktuellen Folge besprechen wir ein paar dieser Bücher, die wir in letzter Zeit für uns gelesen haben. Von Charlie Porter über Marie Pourchet bis hin zu Walter Moers.