
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 17.06.2024Rosalía-TagIn unserer zweiten Spanienfolge sprechen wir über die baskische Autorin Katixa Agirre, deren Buch bei einem von Linns Lieblingsverlagen erschienen ist. Wir erfahren, warum Rosalía de Castro so wichtig für die Literatur des Baskenlandes ist. Und Josef erzählt, warum es auf dem Jakobsweg nach Füßen riecht.
-
Folge vom 10.06.2024Grüße aus ValenciaWir sind im Spanienfieber - In den kommenden Folgen, beschäftigen wir uns mit dem Land und seiner Literatur. Zum Auftakt erzählt Linn von ihrem Urlaub in Valencia und hat gleich ein paar Autor*innen mitgebracht. Themen dieser Ausgabe: Gedichte von Dolors Miguel, katalanischer Fußball und ein alter Bekannter.
-
Folge vom 03.06.2024Sprechen Sie Indonesisch?Linn arbeitetet an einem Buch über Vulkane. Josef versinkt in Bergen von Fotografien und möchte irgendwann einen Essay daraus machen. Doch wie geht man das an? Was bedeutet Recherche für Schreibende? Und wie übersetzt man sie in Texte? Über all das reden wir in unserer neuen Folge.
-
Folge vom 27.05.2024Kassandra lebtKassandra ist ein Star unter den antiken Sagengestalten. Der Mythos der Seherin, auf die niemand hört, fasziniert unsere Kultur bis heute. In unserer neuen Folge gehen wir ihm nach. Im Gepäck Bücher von Aischylos und Christa Wolf — und einen Song von Taylor Swift.