
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 15.07.2024Guilty PleasuresWir reden über Guilty Pleasures. Über Bücher, die wir immer mal lesen wollten. für die dann aber nie die Zeit blieb. Jetzt haben wir es getan. Mit erstaunlichen Ergebnissen. Aber hört selber rein. Viel Spaß.
-
Folge vom 08.07.2024Becoming BachmannDer Bachmannpreis liegt hinter uns. Und es gibt eine Menge zu diskutieren. Olivia Wenzel-Ultra Linn schwärmt von einem Text über Fußballer und Milchstau. Josef begeistert sich für den Gewinner Tijan Sila. Aber vor allem regen sich beide auf. Und haben ein paar Reformationsvorschläge für den ORF dabei.
-
Folge vom 01.07.2024Lorca meets AlmodóvarIn unserer letzten Spanienfolge reden wir über die Stücke und Gedichte von Federico Garcia Lorca und das erste Buch des Kult-Regisseurs Pedro Almodóvar. Außerdem geht‘s um baskischen Fussball, die Ehre von Frauen und Bananen in der DDR.
-
Folge vom 24.06.2024RitterfictionEin Ritter kämpft gegen Windmühlen. Ein Prinz sitzt in einem Verlies und weiß nicht, ob sein Leben wirklich oder nur ein Traum ist. Zum Einstieg in die kastilische Literatur sprechen wir über Calderón de la Barca („Das Leben ist Traum“) und Cervantes („Don Quijote“).