Reanimationsunterricht wird verpflichtend in NRW: Ab Schuljahr 2026/27 sind Schulungen in den Klassen 7 bis 9 vorgesehen. Schon ab September 2025 sollen erste Lehrkräfte landesweit fortgebildet werden. Ärzte fordern seit Langem, auch Jugendliche besser auf medizinische Notfälle vorzubereiten. Von Ralph Günther.
NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025"Wiederbelebung" auf dem Stundenplan
-
Folge vom 08.07.2025Haushaltsentwurf im BundestagBahn, Bildung, Straßen- und Wohnungsbau: Finanzminister Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf 2025 in den Bundestag eingebracht und die Finanzplanung für die kommenden Jahre vorgestellt. Insgesamt rund 140 Milliarden neue Schulden will die Bundesregierung allein in diesem Jahr aufnehmen. Die Opposition kritisierte die hohe Neuverschuldung und warf der schwarz-roten Regierung falsche Prioritätensetzung vor. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 07.07.2025Strandregeln: Knigge für den UrlaubIn wenigen Tagen beginnen auch in NRW die Schulferien - mehr als sechs Wochen frei. Viele Familien bleiben zu Hause und machen sich hier eine schöne Zeit mit dem Nachwuchs. Für alle, die es ans Meer zieht, kommen hier ein paar Strandregeln - von Borkum bis Benidorm. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 04.07.2025Deutsches Team startet in die EMWie wird man Europameister? Ganz einfach: "Indem man jedes Spiel gewinnt", sagt Ex-Nationalspielerin Inka Grings. Am Freitag startet die deutsche Elf ins Turnier: Gute Stimmung im Team, insgesamt rund 600.000 verkaufte Tickets und volle Stadien in der Schweiz. Inka Grings freut sich schon auf ein neues "Sommermärchen". Von Thilo Jahn.