Stellenabbau bei Ford in Köln, VW in der Krise - und dann noch die mögliche Werksschließung bei der Stahlsparte von Thyssenkrupp in Kreuztal-Eichen: Die Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft scheinen derzeit nicht abzureißen. Wie steht es um den Industriestandort Deutschland und was wird aus unseren Arbeitsplätzen? Von Thilo Jahn.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024Schwächelnde Wirtschaft: Was wird aus unseren Jobs?
-
Folge vom 27.11.2024Industriestandort NRW: Verunsicherung und StellenabbauFord und Thyssenkrupp, zwei Unternehmen mit mehreren tausend Beschäftigten im Westen, wollen Stellen streichen. Im Kölner Ford Werk soll in den nächsten Jahren rund jeder vierte Job wegfallen, heute wurde die Belegschaft bei einer Betriebsversammlung informiert. Unterdessen geht bei Thyssenkrupp die Unsicherheit um Stellenstreichungen und die Werksschließung in Kreuztal-Eichen weiter. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 26.11.2024Stellenabbau bei ThyssenkruppMehrere tausend Stellen bei Thyssenkrupp Steel sollen in den nächsten Jahren gestrichen werden, einer der Standorte im Westen, das Werk in Kreuztal-Eichen, soll schließen. Betroffen sind nicht nur die rund 600 Beschäftigten, sondern auch Zulieferer, Handwerksbetriebe oder Spediteure in der Region. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 25.11.2024Black Week: Deals und DopaminSchnäppchen allerorten in der Black Week - der Handel überbietet sich einen Monat vor Weihnachten mit Rabattaktionen. Der Jagdtrieb der Verbraucher ist geweckt, beim Shoppen wird das Belohnungssystem im Gehirn aktiv, Dopamin ausgeschüttet. Oft ist die Preisreduktion allerdings nicht so hoch wie erhofft. Wer wirklich sparen möchte, sollte den Preis des Wunschprodukts in der Zeit vor dem Black Friday beobachten, raten Verbraucherschützer. Von Ralph Günther.