Es muss nicht alles nagelneu sein, auch nicht unterm Weihnachtsbaum. Besonders beliebt bei Secondhand-Präsenten sind Elektronikprodukte, Einrichtungsgegenstände, Schmuck oder Bücher. Die Gründe sind vielfältig: Preis, Nachhaltigkeit, aber auch der Wunsch, etwas Besonderes zu verschenken - Dinge, die nicht mehr neu im Handel zu finden sind oder Design aus früheren Jahrzehnten. Von Ralph Günther.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 10.12.2024Secondhand unterm Weihnachtsbaum
-
Folge vom 09.12.2024Syrien nach Assad: Hoffnung und UngewissheitDas Assad-Regime in Syrien ist Geschichte. Und viele Menschen, die in den vergangenen Jahren aus Syrien nach Deutschland geflohen sind, haben am Wochenende gefeiert. Allein in Essen waren es rund 11.000. Viele hoffen jetzt auf eine Rückkehr in ihre Heimat. Doch wie sich Syrien entwickeln wird, ist noch völlig unklar. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 06.12.2024Eine Woche bis zum WeihnachtswunderWDR 2 spielt eure Lieblingsmusik gegen eine Spende - für Projekte der Aktion Deutschland Hilft, die gegen den Hunger in der Welt kämpfen. Viele bekannte Musiker werden beim WDR 2 Weihnachtswunder in Paderborn am Start sein: unter ihnen Max Giesinger, Joris und Kamrad. Von Thilo Jahn.
-
Folge vom 05.12.2024Bundestag debattiert über SchwangerschaftsabbruchSchwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche legalisieren: Dies sieht ein fraktionsübergreifender Gruppenantrag im Bundestag vor. Am Mittwoch wurde darüber im Plenum diskutiert. Bisher ist eine Abtreibung gemäß Paragraf 218 des Strafgesetzbuches strafbar, es sei denn, sie findet in den ersten zwölf Wochen statt und die Frau hat sich zuvor beraten lassen. Ausnahmen gibt es auch bei Vergewaltigungen oder wenn die körperliche oder seelische Gesundheit der Schwangeren in Gefahr ist. Von Thilo Jahn.