Rund 1.000 Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gibt es kaum Hoffnung auf ein baldiges Ende der Kampfhandlungen. Die USA wollen nun offenbar der Ukraine erlauben, weitreichende Waffen gegen Ziele auf russischem Gebiet einzusetzen. Von Marlis Schaum.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
WDR 2 Das Thema Folgen
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Folgen von WDR 2 Das Thema
200 Folgen
-
Folge vom 18.11.2024Ukraine: 1.000 Tage Krieg
-
Folge vom 15.11.2024EU-Behörde empfiehlt Zulassung von Alzheimer-MedikamentDie europäische Arzneimittel-Behörde EMA hat grünes Licht gegeben für die erste Alzheimer-Therapie in der EU, die auf die zugrunde liegenden Krankheitsprozesse abzielt. Nach positiver Empfehlung hat die EU-Kommission 67 Tage Zeit, das Medikament zuzulassen. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 14.11.2024Kinoherbst: Mehr als "Gladiator 2"Der weltweite Erfolg von "Gladiator" hat Russell Crowe vor rund 25 Jahren endgültig zum Star gemacht. Mit Paul Mescal hat Crowe nun einen ebenbürtigen Nachfolger gefunden. Der Kinoherbst hat aber noch mehr zu bieten als "Gladiator 2". Von Ralph Günther.
-
Folge vom 13.11.2024Kompromisse oder Konfrontation bis zur Neuwahl?Zukunft des Deutschlandtickets, Stärkung des Bundesverfassungsgerichts, Kindergeld - bis zur Neuwahl des Bundestages ist die Regierung auf Stimmen aus den Reihen der Opposition angewiesen, will sie Gesetzesvorhaben noch über die parlamentarische Hürden bringen. Kanzler Scholz warb in seiner Regierungserklärung für Kompromisse und Zusammenarbeit. Von Ralph Günther.