Wir schreiben das Jahr 1966. Herb Alpert ist der internationale Instrumental-Star Nummer eins und Dave Lewis ein unbekannter Organist aus der Provinz. Und doch: Für einen Moment kreierte die Musikgeschichte eine Verbindung zwischen den beiden. Von Götz Alsmann.

JazzKultur & Gesellschaft
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann Folgen
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 1 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 2 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 3 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 4 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 5 bewerten
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?
Folgen von WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
74 Folgen
-
Folge vom 26.03.2023Dave Lewis Plays Herb Alpert & The Tijuana Brass
-
Folge vom 12.03.2023Rhythm And Blues In The NightEine Langspielplatte mit Musik von anonymen Interpreten und einem musikalischen Spektrum vom Vorkriegsblues bis hin zum gepflegten Jump und Doowop - das riecht nach einer harten Nuss für Musikarchäologen. Götz Alsmann nimmt die Herausforderung an. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 26.02.2023The Very Merry Macs Sing Very Merry MelodiesAls eine der populärsten Gesangsgruppen der Swing-Ära merkte, dass sie in Vergessenheit geraten war, holte sie tief Luft und versuchte 1959 ein Comeback. Götz Alsmann hebt diesen vergessenen Schatz der Jazz-Gesangskunst. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 12.02.2023Jim Helms - Bossa NovaJim Helms, in späteren Jahren bekannt geworden als Komponist von Film- und Fernsehmusiken, gehörte 1963 zu denen, die mit Engagement in den Bossa Nova Boom einstiegen. Götz Alsmann stellt sein damals von der Musikwelt komplett ignoriertes Album vor. Von Götz Alsmann.