Zwei Saxophone, ein Schlagzeug und eine Mini-Kofferorgel - das war das Instrumentarium, mit dem sich vier Musiker regelmäßig auf der Bühne des Cosmopolitan Hotels in Denver einfanden. Ihr Repertoire dokumentierten sie mit diesem ultraseltenen Album. Von Götz Alsmann.

JazzKultur & Gesellschaft
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann Folgen
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 1 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 2 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 3 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 4 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 5 bewerten
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?
Folgen von WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
74 Folgen
-
Folge vom 09.10.2022The Jomar Dagron Quartet Plays Rocky Mountain Jazz
-
Folge vom 25.09.2022Ganimian & His Oriental Music - Come With Me To The CasbahChick Ganimian, ein Virtouse auf der orientalischen Laute Oud, versuchte 1959 mit seiner Combo aus der Welt der amerikanischen Wasserpfeifen-Cafés und der "Ameraba"-Szene auszubrechen. Sein Trick: Eine großzügige Dosis Jazz. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 11.09.2022The Velvet Voice of Madeline KernMadeline Kern war eine fleißige Sängerin mit jahrzehntelanger Karriere. Weil sie aber ausschließlich auf Kreuzfahrtschiffen auftrat, blieb sie vollkommen unbekannt. So wurde sie zur "Fliegenden Holländerin" des Jazz-Entertainments. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 28.08.2022Das Golden Gate Quartett singt für SieDas berühmteste Gospel-Quartett der Welt musste Ende der 50er Jahre umdenken: Weg vom Gospel, hin zum American Songbook, zu R&B und jazzhafter Popmusik für ein europäisches Publikum. Dieses Album gilt als Laborversuch auf dem Weg zu neuen Ufern. Von Götz Alsmann.