In der neuesten Ausgabe des "Geheime Gartens des Jazz" stellt Ihnen Götz Alsmann einen Künstler vor, der zwar zeitlebens ein erfolgreicher Musiker war, aber dennoch von der Jazzwelt stets komplett ignoriert wurde. Vielleicht ändert sich das ja jetzt.
Von Götz Alsmann.

JazzKultur & Gesellschaft
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann Folgen
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 1 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 2 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 3 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 4 bewerten
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann mit 5 bewerten
Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?
Folgen von WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
74 Folgen
-
Folge vom 19.06.2022Irving Fields Trio - Bikinis And Bongos
-
Folge vom 05.06.2022Martha Davis & Spouse - A Tribute To Fats WallerSie war eine beliebte Jazz-Entertainerin, und sie hat Fats Waller noch persönlich gekannt: Martha Davis, Pianistin und Sängerin der Extraklasse. 1958 brachte sie ihre Fats-Waller-Hommage heraus, eines der großartigen vergessenen Alben der Jazzgeschichte. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 22.05.2022Leon Sash Quartet - This Is The Jazz Accordion!Unter den Großmeistern des Jazz-Akkordeons nahm Leon Sash aus Chicago eine Sonderstellung ein. Virtuosität und Musikalität kennzeichnen sein erstes Album aus dem Jahre 1956, das Götz Alsmann Ihnen in seinem Podcast vorstellt. Von Götz Alsmann.
-
Folge vom 09.05.2022Gerald Wiggins Trio - Wiggin' With WigGerald Wiggins gilt als großer Pianist und Organist des Westcoast Jazz. Sein erstes Album erschien 1956 auf dem legendären Dig-Label und zeigte ihn direkt auf dem Höhepunkt seines Könnens. Götz Alsmann stellt es Ihnen in seinem Podcast vor. Von Götz Alsmann.