Beflügelnde Werkzeuge und Kreativitätsbeschleuniger oder kleptomanische Jobkiller, die leblose Plagiate produzieren? KI-Apps polarisieren die Musikwelt. Welche Chancen birgt KI und wie kann ein kompetenter und verantwortungsvoller Umgang damit aussehen? Von Sebastian Blume.

Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Forum Folgen
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
Folgen von WDR 3 Forum
27 Folgen
-
Folge vom 04.02.2025KI und Musik - Booster oder Bedrohung für die Kreativität?
-
Folge vom 24.01.2025Künstlerisches Dynamit - "Junges Rheinland" und Mutter EyWas bewirkten "Junges Rheinland" und Mutter Ey 1924? Sie scharte die Maler des "Jungen Rheinland" um sich und zeigte 1921 die erste Einzelausstellung von Max Ernst. Otto Dix kam ihretwegen aus Dresden nach Düsseldorf und malte sie 1924. Von Michael Köhler.
-
Folge vom 17.01.2025Des Pudels Kern: Mahler und MetalCharly Hübner liebt Gustav Mahler, schreibt über Metal und dreht Filme über linksextreme Bands aus Mecklenburg Vorpommern. Eigentlich ist er Schauspieler, mal Massenmörder, mal Polizist. Gemeinsam mit dem Dirigenten Ingo Metzmacher sucht er in "Des Pudels Kern" nach Mahlers Geheimwaffe. Von WDR 3.
-
Folge vom 10.01.2025Erfolg durch Ko-Kreativität? - Beethovenfest Bonn beschreitet neue WegeDas Beethovenfest Bonn lotete die ko-kreative Zusammenarbeit zwischen Künstler:innen und Kulturinstitutionen aus. Schon bei der Planung des Musikfestivals sollte die künstlerische Perspektive einbezogen werden. Von Ellen Gall.