Sie ist eine muslimische Chefärztin im christlichen Krankenhaus. Nermin Tosuncuk-Ari leitet die Notaufnahme im Bethlehem-Krankenhaus in Stolberg und ist eine der wenigen muslimischen Chefärztinnen in Deutschland. Sowohl ihr Geschlecht als auch ihre Religion spielen aber für ihre Arbeit keine Rolle, sagt die Ärztin. Von Pierre Dyckmans.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025Chefärztin mit Kopftuch - Zwischen Vorurteilen und Anerkennung
-
Folge vom 01.04.2025Dalai Lama: neues Buch mit fast 90 JahrenDer Dalai Lama hat sich als weltlicher Führer der tibetischen Buddhisten bereits seit 2011 zurückgezogen. Geistliches Oberhaupt ist der 89-Jährige allerdings noch immer, und wenn er sich äußert, ist ihm weltweite Aufmerksamkeit sicher. Sein vielleicht letztes Buch erscheint in diesem Frühjahr und wird gespannt erwartet. Von Mechthild Klein.
-
Folge vom 28.03.2025Ramadan an der FrontIn der ukrainischen Armee kämpfen auch muslimische Soldaten, viele von ihnen sind Krimtataren. Im Ramadan stehen sie vor einer besonderen Herausforderung, manche feiern in diesem Jahr bereits das vierte Zuckerfest an der Front. Von Lena Crohmal.
-
Folge vom 21.03.2025Nowruz: Den Frühling feiernDer Frühlingsanfang ist für viele Menschen Grund zur Freude. Für die Bahá‘í hat er sogar religiöse Bedeutung. Ein Gespräch mit Nicola Towfigh über das persische Neujahr und die Bedeutung der Tag-und-Nacht-Gleiche für die Religionsgemeinschaft. Von Christina-Maria Purkert.