Seelsorger an die Front: Ein Szenario, auf das sich die EKD angesichts des anhaltenden Ukraine-Kriegs einstellt. Militärbischof Bernhard Felmberg arbeitet daran, ein Netzwerk zu organisieren - nicht nur mit Geistlichen im Feld, sondern auch mit Notfallseelsorgern und Gemeindepfarrern in der Gemeinde. Was halten Seelsorger von den Plänen? Udo Feist hat nachgefragt. Von Udo Feist.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 23.02.2025Für den Kriegsfall: Operationsplan Militärseelsorge
-
Folge vom 21.02.2025Lehren aus AfghanistanDie parlamentarische Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr ist abgeschlossen. Zu kurz kommt dabei die Rolle der Religion in der afghanischen Gesellschaft, sagt Jörgen Klußmann von der Evangelischen Akademie im Rheinland. Von Christina-Maria Purkert.
-
Folge vom 16.02.2025Juden im mittelalterlichen Köln: Ein Rundgang auf der AusgrabungSeit Jahren graben Archäologen das jüdische Viertel in Köln aus. Im Mittelalter lebten hier Hunderte von Juden - mit Synagoge, Schule und einer Mikwe, einem Tauchbad zur rituellen Reinigung von Männern und Frauen, deren Überreste die Forscher besonders interessieren. Warum, erklärt Elin Hinrichsen. Von Elin Hinrichsen.
-
Folge vom 16.02.2025Hindu-Tempel in Schwerte eröffnetLange haben die Hindu-Priester gerechnet, Sternbilder verglichen und verheißungsvolle Zahlen verglichen. Dann war der günstigste Termin gefunden, die Eröffnung des neuen Tempels in Schwerte konnte gefeiert werden - mit aufwendigen Zeremonien, vielen Gästen und einer prächtigen Kuh, die Glück bringen sollte. Autoren: Heike Utsch und Mounzer Iskif Von Henrike Utsch.