Kann Kunst die Welt verändern? Können Fotos dabei helfen, Menschen zusammen zu bringen – über Religionsgrenzen hinweg? Der jüdische Fotograf Erez Kaganovitz ist davon überzeugt. Seine Bilder zeigen Holocaust-Überlebende und Überlebende des Terroranschlags der Hamas am 7. Oktober 2023. Von Elin Hinrichsen.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 07.02.2025Überlebende im Fokus der Kamera
-
Folge vom 02.02.2025Sufis: Islamische Mystik in DüsseldorfMeditation, Musik und Bewegung: So wollen Anhänger des Sufismus, den viele hierzulande nur mit dem Bild von tanzenden Derwischen in Verbindung bringen, Gott näher kommen. Christian Röther hat ein Sufi-Zentrum in Düsseldorf besucht, wo Gläubige in die islamische Mystik eintauchen können. Von Christian Röther.
-
Folge vom 02.02.2025Hindus feiern Vasant PanchamiEin Frühlingsfest, an dem die schöpferische Kraft in all ihren Formen gefeiert wird: Beim hinduistischen Vasant Panchami wird die Göttin Saraswati angebetet, die für Fruchtbarkeit, Weisheit und Wissen steht. Besonders Schüler und Künstler bitten die populäre Gottheit um ihren Segen, wie Antje Stiebitz erklärt. Von Antje Stiebitz.
-
Folge vom 02.02.2025Buddhisten feiern Neujahr in WaldbrölIm oberbergischen Waldbröl haben vietnamesische Buddhisten das Neue Jahr begrüßt - nicht mit Feuerwerk und Musik, sondern eher meditativ mit Gebeten um eine gelungene Wiedergeburt. Heike Braun war dabei. Von Heike Braun.