Mit der TV-Doku "Out in Church" gingen vor einem Jahr über 100 Mitarbeitende der katholischen Kirche an die Öffentlichkeit und bekannten sich dazu, nicht heterosexuell zu sein. Wie ist es ihnen seitdem ergangen? Hat sich ihre Lage verbessert? Antworten gibt die neue Doku "Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out". Von Ulrike Bieritz.
                
                
            
        Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 01.06.2023Ein Jahr nach "Out in Church"
 - 
    Folge vom 30.04.2023Türkei vor der Wahl: Viele Muslime hadern mit ErdoganMitte Mai wird in der Türkei gewählt. Für den regierenden Präsidentschaftswahlen Recep Tayyip Erdogan könnte es eng werden. Denn die frommen Muslime, auf die er setzt, stehen nicht mehr geschlossen hinter ihm - obwohl er das Land konsequent islamisiert hat. Autorin: Marion Sendker Von Marion Sendker.
 - 
    Folge vom 30.04.2023Die Religion wechseln - warum?Wer die Religion wechselt, gibt den Glauben auf, in den er hineingeboren wurde: ein gewaltiger Schritt. Die Freundinnen Amira und Alexandra, Muslimin die eine, Katholikin die andere, wollen ihn trotzdem wagen - und haben gute Gründe dafür. Autorin: Kadriye Acar Von Kadriye Acar.
 - 
    Folge vom 28.04.2023Bahai: Religion ohne Priester und RitualeRezwan ist das höchste Fest der Bahai - aber wie läuft das ab in einer Religionsgemeinschaft ohne Priester und Rituale? Und woran glauben die Mitglieder der jüngsten Weltreligion? WDR-Journalistin Isabel Schayani ist selbst Bahai. Ein Gespräch. Von Gerald Beyrodt.