Majestätisch erhebt sich der Mont-Saint-Michel aus dem Meer - ein imposanter Anblick, der Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. Eine lange Geschichte, hinter der die Vision eines Bischofs steckt: Der Erzengel Michael selbst soll ihm den Bau des Klosters befohlen haben. Autor: Peter Kaiser Von Peter Kaiser.
Religiös
WDR 5 Diesseits von Eden Folgen
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
Folgen von WDR 5 Diesseits von Eden
200 Folgen
-
Folge vom 25.06.20231000 Jahre Mont-Saint-Michel
-
Folge vom 25.06.2023Emanuela Orlandi: Das Verschwinden des "Vatikan-Girls"Emanuela Orlandi war 15 Jahre alt, als sie im Sommer 1983 den Vatikan verließ und spurlos verschwand. Seitdem gab es immer neue Gerüchte, neue Spuren und neue Ermittlungen - auch jetzt wieder. Jörg Seisselberg zum Stand der Dinge. Von Jörg Seisselberg.
-
Folge vom 18.06.2023Iran: 40 Jahre Gewalt gegen BahaiAls Ayatollah Chomeini 1979 die islamische Republik Iran ausrief, ging eine Welle der Gewalt durchs Land. Linke und Kommunisten wurden verfolgt - und religiöse Minderheiten wie die Bahai. Trauriger Höhepunkt: Am 18. Juni 1983 wurden gleich zehn Frauen gehängt, weil sie ihrem Glauben nicht abschwören wollten. Autor: Frank Aheimer Von Frank Aheimer.
-
Folge vom 18.06.2023Religionsstreit an Bonner Gymnasium: Muslime gegen Christen?Das Bonner Nikolaus-Cusanus-Gymnasium macht seit Wochen Schlagzeilen: Strenggläubige muslimische Schüler sollen andere unter Druck setzen. Das ist aber nur eine Seite der Medaille, berichtet Tobias al Shomer. Denn dort gibt es auch antimuslimischen Rassismus, sogar bei den Lehrern. Von Tobias Al Shomer.