Im Oktober 1959 kommt der damals 17-jährige Sener Sargut mit dem Zug aus Istanbul in Frankfurt am Main an und ist einer der ersten Türken in der Stadt. Der junge Student lernt schnell deutsch, studiert anfangs in Darmstadt Bauingenieurwesen, später in Frankfurt Erziehungswissenschaften. Parallel dazu ist er im türkischen Konsulat als Dolmetscher tätig. In den 60er Jahren wird er zeitweise auch als Chefdolmetscher bei der Vermittlungsstelle der Bundesagentur für Arbeit in Istanbul angestellt. Von Melahat Simsek.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 07.02.2022Sener Sargut, Integrationsbeauftragter
-
Folge vom 31.01.2022Frank Baier, Sänger"Barde des Ruhrgebiets" nennt man ihn liebevoll: Frank Baier, 1943 geboren, sang für den Erhalt von Zechen, trat bei den großen Streik-Kundgebungen der 70er Jahre auf, kämpfte gegen den "Schnellen Brüter" in Kalkar, vertonte Texte von Dichtern aus dem Ruhrgebiet und sammelte Lieder aus der Tradition der Bergarbeiter. Auch als Autor von Kinderliedern trat Frank Baier in Erscheinung. Von Thomas Daun.
-
Folge vom 24.01.2022Pavel Taussig, Journalist und Holocaust-ÜberlebenderPavel Taussig hat den Holocaust überlebt. Lange Zeit wollte er darüber nicht sprechen. Seit einigen Jahren tut er es doch: Damit sich Auschwitz nicht wiederholt. Autoren: Regine Hauch und Robert Kuhn Von Regine Hauch.
-
Folge vom 17.01.2022Günter Rückert, Maler und RegisseurOb Gurke Enderwisch, Scherben-Dieter oder Koslowski – viele der wunderbar schrägen Figuren des Malers Günter Rückert stammen aus seiner Kindheit in der Zechensiedlung. Autorin: Christiane Kopka Von Christiane Kopka.