Der Kommissar Kostas Charitos ist die Hauptfigur in sämtlichen Kriminalromanen von Petros Markaris. Ein Ich-Erzähler, der für die Athener Mordkommission arbeitet. Erbarmungslos schickt der Autor seinen Helden in die letzten Winkel Athens, während er selbst vielleicht gerade im Café sitzt. Petros Markaris ist 83 Jahre alt und ein scharfsinniger Kosmopolit. Autorin: Claudia Friedrich Von Claudia Friedrich.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 31.05.2020Petros Markaris, Krimischriftsteller
-
Folge vom 30.05.2020Peter Mücke, RennfahrerPeter Mücke war einst der Star-Rennfahrer in der DDR. Erst Automechaniker, dann Kfz-Meister mit 27. Das erste Rennen gleich mit Platz vier auf der Bernauer Schleife. Die eingesetzte Wartburg war ein Sammelsurium aus diversen ausgeschlachteten Unfallautos. Peter Mücke raste auf den Pisten Osteuropas allen davon. Elfmal errang der Berliner denn DDR-Meister-Titel und verbuchte über 400 Siege. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.
-
Folge vom 23.05.2020Mariella von Klenck, MS-Gesellschaft"Man soll aufhören, wenn die Leute es noch bedauern und nicht erst, wenn gesagt wird: Wann geht die Alte endlich!" Mit diesen Worten verabschiedete sich Mariella von Klenck 2003 von ihren Ämtern in den nationalen und internationalen Organisationen der Multiples-Sklerose- Gesellschaften. Fast 25 Jahre lang engagierte sich die heute 92jährige für MS-Betroffene und ihre Familien und erhielt zahlreiche Auszeichnungen von gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen. Autorin: Almut Horstmann Von Almut Horstmann.
-
Folge vom 20.05.2020David Ranan, PolitologeDavid Ranan versteht sich als Weltbürger, als Kosmopolit. Er hat zwar drei Pässe, aber keine eigentliche Heimat. Ein Pendler zwischen Israel, Großbritannien und Deutschland. Als Kind hieß er Rosenzweig, bis seine Eltern den Namen in "Ranan" änderten. Heute schreibt er als Politikwissenschaftler Bücher. Er war aber auch lange Zeit Topmanager einer Bank und einige Jahre beim israelischen militärischen Geheimdienst. Autor: Heiner Wember Von Heiner Wember.