Russische Clowns zählen zu den besten der Welt. So auch Antoschka - alias Ekaterina Moshaeva. Die 65-jährige ist einer der wenigen weiblichen Clowns von Weltrang und gilt als die "Königin der Clowns". Über 40 Jahre ist sie um die Welt gereist und hat Menschen mit der Rolle ihres Lebens "Antoschka" verzaubert und zum Lachen gebracht. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 25.04.2020Ekaterina Moshaewa, russ. Clownin
-
Folge vom 18.04.2020Dieter Bruhn, FischverkäuferWer schon einmal auf dem Fischmarkt in Hamburg war, der hat ihn ganz bestimmt nicht übersehen oder überhört. Dieter Bruhn verkauft dort als seit mehr als 60 Jahren seine Räucheraale und Lachse. Und zwar auf unnachahmliche Weise, in lockerer Mundart, mit vollem Einsatz und viel Humor. Inzwischen ist er 81 Jahre alt, aber immer noch mit Leib und Seele dabei. Autor: Ralf Gödde Von Ralf Gödde.
-
Folge vom 13.04.2020Franz Müntefering, SPD-PolitikerDer SPIEGEL schrieb mal über ihn: Franz Müntefering gehört "mit seinem ruppigen Charme zu den wenigen Spitzenpolitikern, die noch die Sprache der Basis sprechen". Das SPD-Urgestein absolvierte die Ochsentour: Stadtrat in Sundern, Mitglied des Bundestags, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Arbeitsminister in Nordrhein-Westfalen, Verkehrsminister im Bund unter Gerhard Schröder, dann Arbeitsminister und Vizekanzler in der großen Koalition. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.
-
Folge vom 12.04.2020Margot von Engelmann, Lufthansa-StewardessWer in den 50er Jahren Lufthansa flog, kannte ihr Gesicht - entweder vom Service an Bord oder von Werbeplakaten. Margot von Engelmann - damals noch "Fräulein Rohde" - war das Gesicht der nach dem Krieg gerade wieder neu gegründeten Staatsfluglinie. Bei fast allen Erstflügen der Lufthansa war sie mit dabei: Paris, New York, Rio - mehr Exotik ging kaum, wenige Jahre nach dem Krieg. Autor: Martin Herzog Von Martin Herzog.