"Rockmusik war stets meine Herzensangelegenheit, ich habe die Bands immer bewundert", sagt die frühere Kulturamtsleiterin aus Meerbusch. Ihr großer Traum, einmal selbst in einer Rockband zu spielen, ging ein bisschen unter, aber nie verloren. Mit 60 Jahren begann sie, E-Bass zu lernen. Sie gründete die Band "Faltenrock" und startete damit das Projekt "Rockband 60plus", das inzwischen auch in anderen Städten Ü60-Hobbymusiker begeistert. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 07.03.2020Beatrix Wirbelauer, Rockband 60 Plus
-
Folge vom 29.02.2020Friedrich Nowottny, JournalistDer Journalist Friedrich Nowottny gehört zum Urgestein des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er wurde mit seiner locker-seriösen und verschmitzten Art populär als Moderator des "Bericht aus Bonn" und prägte den Westdeutschen Rundfunk später zehn Jahre lang als Intendant. Geboren wurde Nowottny in Hindenburg/ Oberschlesien direkt an der Grenze zu Polen. Im Jahr 1929. Autor: Heiner Wember Von Heiner Wember.
-
Folge vom 22.02.2020Hans-Joachim Wöbbeking, Leben mit KinderlähmungWer in der Nachkriegszeit aufgewachsen ist, kennt sie noch: Polio-Kinder. In jeder Klasse gab es jemanden, oft an Krücken, im Rollstuhl oder mit Beinschienen. Sie hatten die Kinderlähmung überstanden, jenen heimtückische Viren-Erkrankung, gegen die es Anfang der 50er Jahre zwar eine Schutzimpfung gab, die aber nur wenige nutzten. Hans-Joachim Wöbbeking war einer von ihnen. Autor: Martin Herzog Von Martin Herzog.
-
Folge vom 15.02.2020Dieter Süverkrüp, LiedermacherDieter Süverkrüp hat bei den Ostermärschen gesungen, bei Demonstrationen gegen die Notstandgesetze, gegen den Vietnamkrieg, bei Demonstrationen von Arbeitern und auf eigenen Konzerten. Sein bekanntestes Stück ist ein Kinderlied: "Der Baggerführer Willibald". Heute tritt er nur noch selten auf, stattdessen hat er sich einer alten Passion gewidmet: der Malerei. Autor: Albert Wiedenhöfer Von Albert Wiedenhöfer.