Fritz Lubahn war 46 Jahre lang Schuhmachermeister in Münster. 1954, als sein Vater plötzlich starb, war es selbstverständlich, dass er die Werkstatt übernehmen musste. Für Fritz Lubahn war es ein Traumberuf. Denn er reparierte nicht nur Sohlen, sondern fertigte auch Schuhe für das Theater-Ensemble in Münster. Autorin: Andrea Lieblang Von Andrea Lieblang.

TalkLeben & Liebe
WDR 5 Erlebte Geschichten Folgen
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
Folgen von WDR 5 Erlebte Geschichten
627 Folgen
-
Folge vom 21.12.2019Fritz Lubahn, Schuhmachermeister
-
Folge vom 14.12.2019Karin Fehn, BVB-FanWestfalenstadion, Südtribüne, Block 10. Für Karin Fehn ist die legendäre Gelbe Wand nicht nur die größte Stehplatztribüne Europas, sondern so etwas wie ein Zuhause. Hier steht sie, Spiel für Spiel, seit etlichen Jahren. Hier trifft die 76jährige ihre Freunde. Seit ihrem 17. Lebensjahr schlägt ihr Herz für Borussia Dortmund. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.
-
Folge vom 07.12.2019Rudolf Arendt, Admiral a. D.Rudolf Arendt wurde 1923 geboren und ist ein Konteradmiral außer Dienst der Bundesmarine. Während des Zweiten Weltkriegs kam er als U-Boot-Kommandant in türkische Gefangenschaft. Er hatte sein U-Boot auf Befehl Adolf Hitlers versenkt, damit es nicht in Feindeshand geriet. Jahrzehnte lang lag es unter Wasser, bis es kürzlich von türkischen Tauchern gefunden wurde. Autorin: Aysegül Acevit Von Aysegül Acevit.
-
Folge vom 30.11.2019Irmtrud Schmidt, KosmetikerinFür Irmtrud Schmidt aus Boppard am Rhein sind ehrenamtliche Tätigkeiten eine Herzensangelegenheit. Schon seit Jahrzenten engagiert sich die 72jährige Kosmetikerin für verschiedene Organisationen. So auch für die gemeinnützige "DKMS life" als Kosmetikexpertin um Seminare für krebskranke Patientinnen zu geben. Ihr Ziel ist es, den Frauen ein Stück Hoffnung, Würde und Lebensqualität in einer überaus schwierigen Lebensphase zu schenken. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meissner.