Trotz breit gestreuter Warnungen und Lebensgefahr seien immer wieder Menschen in den Rhein gegangen, sagt der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU). Das nun ausgesprochene Badeverbot mit einem Bußgeldrahmen sei richtig gewesen. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 15.08.2025Badeverbot am Düsseldorfer Rhein: "Richtige Maßnahme"
-
Folge vom 15.08.2025Bahn-Chef Richard Lutz entlassen: Problem gelöst?(c) WDR 2025 Von Jann-Jakob Loos.
-
Folge vom 14.08.2025SPD über Koalition: "Muss wieder Vertrauen erwachsen"100 Tage nach Amtsantritt der Bundesregierung gesteht SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese Spannungen in der Koalition wegen der geplatzten Verfassungsrichterinnen-Wahl ein. Dennoch habe die Regierung vor der Sommerpause "viel auf den Weg gebracht". Von WDR 5.
-
Folge vom 14.08.2025Videokonferenz: Trump gut gebrieft für das Alaska-Treffen?Vor dem Trump-Putin Treffen haben die Europäer noch einmal versucht, Trump zu briefen. Wie blickt Sergey Lagodinsky, Europaabgeordneter der Grünen, auf die virtuelle Konferenz? Hält er das Treffen mit Putin danach nun für weniger riskant? Von WDR 5.