Ältere Autos sollen jedes Jahr zum TÜV. So ein Vorschlag der EU-Kommission. Das Ziel: Unfallzahlen reduzieren. Doch steigt das Unfallrisiko mit dem Fahrzeugalter wirklich? Wir fragen Kirstin Zeidler, Unfallforschung der Versicherer (UDV). Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 26.04.2025Jährlicher TÜV für alte Autos: Gründe der EU nachvollziehbar?
-
Folge vom 25.04.2025Der angebliche Ukraine-Deal(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 25.04.2025UN in Bonn: "Gehört zur DNA der Stadt"Die Vereinten Nationen (UN) unterhalten in Bonn mittlerweile 27 Organisationen. Das präge die Stadt sehr stark, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Grüne). Das internationale Netzwerk sei auch für den Wirtschaftsstandort Bonn von großer Bedeutung. Von WDR 5.
-
Folge vom 25.04.2025Anfeindungen in der Kommunalpolitik: "Hohes Niveau"Die "Starke Stelle", eine Ansprechstelle für kommunale Amts- und Mandatsträgerinnen und –träger, gibt es seit vergangenen August. Betroffene berichteten vor allem von Anfeindungen, sagt Marcus Kober von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention. Von WDR 5.