Mallorca hat in den vergangenen Jahren Regeln gegen den Massentourismus eingeführt. Ralf Hieke vom Reisebüro Fairweg erklärt, was wichtig ist, wenn man umwelt- und sozialverträglich reisen will: "Im Idealfall spürt man das überhaupt nicht im Preis." Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 24.04.2025Mallorca und nachhaltiges Reisen: Wie geht das?
-
Folge vom 24.04.2025Ökonom: "Wirtschaftswachstum hat langfristig keine Basis"Die deutsche Wirtschaft stagniert. Ist ewiges Wachstum überhaupt das richtige Ziel? "Physik kann man nicht einfach aushebeln", sagt Ökonom Niko Paech: "In einer physisch begrenzten Welt können die Ansprüche nicht einfach in den Himmel wachsen." Von WDR 5.
-
Folge vom 24.04.2025Strafen gegen Meta und Apple: "Kleines politisches Scharmützel"Die EU hat Meta und Apple zu Strafen von insgesamt 700 Millionen Euro verurteilt. Für die sei das "ein Taschengeld", sagt Cybersicherheits-Experte Sandro Gaycken. Europa sei nicht gut aufgestellt: "Seit Jahrzehnten haben wir eine Regulierungslücke." Von WDR 5.
-
Folge vom 24.04.2025Tesla: Auf dem Weg zum Ladenhüter?Tesla verzeichnet einen Werteinbruch von über 70 Prozent. Auch hier wird die Marke unbeliebt: "Unsere Verkaufszahlen sind um 50 Prozent gesunken", sagt Beyzam Bas, Vertriebsleiterin eines Autohauses in Kaarst. Grund sei vor allem Elon Musk. Von WDR 5.