OpenAI hat die neueste Version von ChatGPT veröffentlicht. Das sei "keine Revolution", sagt Verhaltensmathematikerin Barbara Lampl, Gründerin von Empathic Business. Sie erläutert, welche Vor- und Nachteile künstliche Intelligenz hat. Von WDR5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 09.08.2025ChatGPT & Co.: "Antwortmaschinen auf Knopfdruck"
-
Folge vom 09.08.2025Jahrestage: "Kollektive Momente der Erinnerung"Trauer, Angst, Wut: Jahrestage wecken Erinnerungen an tragische Ereignisse. Welche Bedeutung sie zudem haben, erklärt Trauma-Experte und Psychotherapeut Christian Lüdke. Sie erfüllten eine zentrale gesellschaftliche sowie traumatherapeutische Funktion. Von WDR5.
-
Folge vom 09.08.2025Waffenexporte nach Israel(c) WDR 2025 Von WDR5.
-
Folge vom 09.08.2025Ehrenamt: Engagement, Herausforderungen, MöglichkeitenDas Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Shiva Shafiei ist Ehrenamtskoordinatorin bei PlanB. Wer engagiert sich ehrenamtlich? Wer profitiert vom Ehrenamt und wo liegen die Grenzen des ehrenamtlichen Engagements? Ein Interview.Ehrenamt, Engagement, Gesellschaft, Hilfe, Unterstützung, soziale Träger, Shiva Shafiei, Ehrenamtskoordinatorin PlanB Von WDR5.