Regelmäßige Systemausfälle und technische Störungen beim E-Rezept sorgen bundesweit für Ärger. Besonders schlimm sei das, weil Betroffene in der Regel nicht tagelang auf ihre Medikamente warten könnten, sagt Thomas Preis, Apothekerverband Nordrhein. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 12.08.2025E‑Rezept: "Fast jeden zweiten Tag Totalausfälle"
-
Folge vom 12.08.2025Perseiden nicht sichtbar? "Mond ist zu hell"Eigentlich erreichen aktuell die Perseiden ihren Höhepunkt. Doch der Vollmond sei zu hell, um die meisten von ihnen sehen zu können, so Astrophysikerin Susanne Hüttemeister. Wenige helle Sternschnuppen könne man an einem dunklen Standort aber sehen. Von WDR 5.
-
Folge vom 12.08.2025Solaranlagen: "Gut, dass gefördert wird"Im ersten Halbjahr 2025 fiel der Neubau von Solaranlagen in NRW geringer aus als in den Vorjahreszeiträumen. Was es bei Finanzierung und Installation von Photovoltaikanlagen zu beachten gibt, erklärt Tobias Ptok, Verbraucherzentrale NRW. Von WDR 5.
-
Folge vom 12.08.2025Merz und die CDU: "Problem ist Kommunikation nach innen"Gegenüber der Öffentlichkeit könne sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) klar ausdrücken, sagt Kommunikationsberater Hendrik Wieduwilt. Doch er müsse auch die eigene Partei mitnehmen und für Entscheidungen Rampen bauen. Das könne Merz aber nicht. Von WDR 5.