Die Ukraine hat Gespräche mit europäischen Verbündeten und den USA geführt. Politologe Gustav Gressel sieht kein Vorankommen: "Es gab sehr viel Theater, das vorgetäuscht hat, Trump würde sich um Frieden bemühen. Aber es ist beim Theater geblieben." Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 24.04.2025US-Friedensgespräche mit Ukraine: "Nur politische Show"
-
Folge vom 24.04.2025Mindestlohn: SPD droht mit gesetzlicher Regelung(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 23.04.2025Verkehrswende: Haben Parkgebühren lenkende Wirkung?Die Deutsche Umwelthilfe fordert, Parkscheine sollten nicht günstiger als ein ÖPNV-Ticket sein. Würde das zu weniger Autos in der Stadt führen? "Wahrscheinlich ja", sagt Verkehrsforscherin Anna Straubinger. Aber man müsse beim Parkraum differenzieren. Von WDR 5.
-
Folge vom 23.04.2025Russlands hybrider Krieg: "Wichtig zu sensibilisieren"Russland setzt auf hybride Kriegsführung. "Es ist ein probates Mittel, den Westen von innen auszuhöhlen und Zweifel an unseren Institutionen zu vermehren", sagt Arndt Freytag von Loringhoven, ehemaliger Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes. Von WDR 5.