Seit 2019 werden per Landarztgesetz Medizinstudienplätze an junge Menschen vergeben, die sich verpflichten, zehn Jahre als Hausarzt in unterversorgten Regionen zu arbeiten. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zieht nach fünf Jahren Bilanz. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 14.08.2025Fehlende Landärzte: "Problem ist wirklich groß"
-
Folge vom 14.08.2025100 Tage Merz-Regierung(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 14.08.2025Klimaanpassung: So schützt sich Oberhausen vor HitzeWegen der steigenden Temperaturen im Sommer entwickeln Städte und Kommunen Hitzeschutzpläne. Welche Maßnahmen Oberhausen konkret ergreift, erläutert Markus Werntgen-Orman, Bereichsleiter Umweltschutz der Stadt. Von WDR 5.
-
Folge vom 13.08.2025In Waffen investieren: Moralisch vertretbar?Mit dem Boom der Rüstungsindustrie wird diese auch für Privatinvestments attraktiver. Aber ist das moralisch vertretbar? "Das hängt vom Kontext ab", sagt Ökonomin und Philosophin Lisa Herzog. Bei Labels wie ESG solle man immer dahinter schauen. Von WDR5.