Für Kinder und Jugendliche, die in den Ferien nicht wegfahren, gibt es in NRW diverse Ferienfreizeitangebote, zum Beispiel den Spielcircus Köln. Zirkuspädagogin Ilka Liesendahl berichtet, welche Zirkusdarbietungen dabei angeboten werden.
Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 25.04.2025Manege frei: Osterferien im Spielecircus
-
Folge vom 25.04.2025Seeadlerpaar brütet in NRW: "Sehr außergewöhnlich"In Duisburg gibt es Nachwuchs von einem Seeadlerpaar – eine Sensation. "So nah an einer großen Stadt, das ist natürlich schon besonders", sagt Matthias Goerres vom BUND. Trotz dieser Erfolgsgeschichte gebe es aber weiter viele bedrohte Tierarten in NRW. Von WDR 5.
-
Folge vom 25.04.202580 Jahre Vereinte Nationen: "Positive Bilanz"Vor 80 Jahren begannen die Beratungen zur Gründung der Vereinten Nationen (UN). Politikwissenschaftler Manuel Fröhlich berichtet über die Gründungsphase und erklärt, warum die UN in der Gegenwart trotz aller Kritik "mehr denn je" gebraucht werde. Von WDR 5.
-
Folge vom 25.04.2025Malaria: "Vor allem Armutserkrankung"Malaria ist laut UNICEF eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten. Obwohl Malaria heilbar ist, sterben jedes Jahr Hunderttausende Menschen daran. Ein Problem sei die mangelnde Verfügbarkeit von Medikamenten, sagt Infektionsepidemiologe Jürgen May. Von WDR 5.