Den Menschen in Gaza fehlt es an lebenswichtigen Hilfen. Wie kann die humanitäre Lage verbessert werden? Gibt es internationale Bemühungen? Wir blicken mit Ralf Melzer von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel, auf die humanitäre Lage in Gaza. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 19.04.2025Ostern im Heiligen Land – Im Schatten des Gazakrieges
-
Folge vom 19.04.2025Osterfest und Ostermärsche(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 19.04.2025Friedensbewegungen: Mehr Zulauf in Zeiten von Kriegen und KrisenAn diesem Oster-Wochenende finden wieder die traditionellen "Ostermärschen" statt. Wie hat sich die Friedensbewegung in den letzten Jahren entwickelt? Ein Interview mit Joachim Schramm, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft NRW. Von WDR 5.
-
Folge vom 17.04.2025Osterfest: "Sehr starker Bedeutungsverlust von Religion"Viele Menschen feiern zu Ostern weniger ein christliches Fest, sondern vielmehr das Zusammensein oder das lange Wochenende. "Wir bemerken seit Jahrzehnten einen Trend der Säkularisierung", sagt Religionssoziologe Detlef Pollack. Von WDR 5.