Zur Gedenkfeier der Schlacht der Seelower Höhen sollen russische Vertreter diesmal nicht zugelassen werden. "Es wird den Opfern mehr gerecht, wenn man sich nicht instrumentalisieren lässt von einem faschistoiden Land", sagt Historikerin Franziska Davies.
Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 16.04.202580 Jahre Seelower Höhen: Schwieriges Gedenken
-
Folge vom 16.04.2025Harvard vs. Trump: "Die Krönung des Kulturkampfes"Die Trump-Regierung streicht Universitäten in den USA Gelder und verbietet Forschung. "Ein lange gehegtes Ziel der Maga-Republikaner", sagt Politologin Cathryn Clüver-Ashbrook: "Es geht gegen eine vermeintliche linke Durchsetzung elitärer Institutionen." Von WDR 5.
-
Folge vom 16.04.2025Thema Arbeit im Koalitionsvertrag(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 16.04.2025Hebammen in NRW: "Wünschen uns Eins-zu-eins-Betreuung"Wie steht es um die Versorgung von Schwangeren in Deutschland? "Das Frauenkollektiv ist sehr gesund und gesundheitlich gut versorgt", sagt Michelle Rump, Landesverband der Hebammen NRW. Allerdings brauche es eine Stärkung einfacher Geburts-Kliniken. Von WDR 5.