DB-Cargo-Chefin Nikutta muss gehen. Darüber würden sich die Gewerkschaften noch ärgern, sagt Verkehrsforscher Andreas Knie. Eine neue Linie werde aber gebraucht: "Die Zeiten von großen Massengüter-Verkehren wie Eisen, Kohle oder Stahl sind vorbei." Von WDR5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 23.10.2025DB-Cargo: "Man muss einen sehr radikalen Neustart schaffen"
-
Folge vom 23.10.2025Halbleiter-Engpass: "Puzzleteil im Handelskonflikt"Ein Exportverbot von Chipteilen aus China trifft auch die niederländische Firma Nexperia. "Wenn Nexperia ausfällt, gibt es ein Problem für die deutsche Autoindustrie", sagt Ökonomin Samina Sultan. Eine Umstellung würde mehrere Monate in Anspruch nehmen. Von WDR5.
-
Folge vom 23.10.2025Brantner: Ukraine-Beitrittsverhandlung "in unserem Interesse"Der EU-Gipfel diskutiert die Unterstützung der Ukraine aus eingefrorenen russischen Staatsanleihen. "Das muss jetzt beschlossen werden", sagt Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner. Außerdem sollte man das erste Kapitel für den EU-Beitritt eröffnen. Von WDR5.
-
Folge vom 23.10.2025Erhöhen EU und USA den Druck auf Russland?(c) WDR 2025 Von WDR5.