Auf der "Spiel Essen 2025" dreht sich alles um analoge Gesellschaftsspiele. Warum sind sie auch heute noch so beliebt? "Gemeinsames Tun ist immer mit Emotionen verbunden", sagt Spieletester Peter Neugebauer. Die Zielgruppe sei sogar größer geworden. Von WDR5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 23.10.2025Trend Gesellschaftsspiel: "Zusammen ein Erlebnis erspüren"
-
Folge vom 23.10.2025Fahrverhalten: Mehr Sicherheit durch Schockbilder?Im Oberhausener Hauptbahnhof ist das Wrack eines tödlichen Autorenn-Unfalls ausgestellt. "Die Aktion alleine wird nicht viel bringen", sagt Psychologe Rüdiger Trimpop. Es brauche eine Diskussion über die Gründe für das Verhalten und mögliche Alternativen. Von WDR5.
-
Folge vom 23.10.2025DB-Cargo: "Man muss einen sehr radikalen Neustart schaffen"DB-Cargo-Chefin Nikutta muss gehen. Darüber würden sich die Gewerkschaften noch ärgern, sagt Verkehrsforscher Andreas Knie. Eine neue Linie werde aber gebraucht: "Die Zeiten von großen Massengüter-Verkehren wie Eisen, Kohle oder Stahl sind vorbei." Von WDR5.
-
Folge vom 23.10.2025Halbleiter-Engpass: "Puzzleteil im Handelskonflikt"Ein Exportverbot von Chipteilen aus China trifft auch die niederländische Firma Nexperia. "Wenn Nexperia ausfällt, gibt es ein Problem für die deutsche Autoindustrie", sagt Ökonomin Samina Sultan. Eine Umstellung würde mehrere Monate in Anspruch nehmen. Von WDR5.