Die EU entscheidet, ob Melamin auf der Liste besonders besorgniserregender Stoffe bleibt. "Es ist eine Gefahr für die Gesundheit, für die Umwelt, ist nicht biologisch abbaubar und verbreitet sich leicht", sagt Kerstin Effers, Verbraucherzentrale NRW.
Von WWDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025Melamin gefährlich? "Alle Kriterien sind erfüllt"
-
Folge vom 09.07.2025Erste Bilanz für die Bundesregierung: "Das bleibt spannend"Im Bundestag findet die Generaldebatte statt. Wie schlägt sich die Bundesregierung bisher? "Der Welpenschutz gilt noch, aber es zeichnen sich Probleme ab", so Politologe Stefan Marschall: "Man sieht angeschlagene Akteure und Konflikte in den Parteien." Von WDR 5.
-
Folge vom 09.07.2025KI in der Musikbranche: "20 Prozent der Songs sind KI"Die Band "The Velvet Sundown", die auf Spotify 1,1 Million monatliche Abrufe hat, ist eine KI-Band. "Ich gehe davon aus, dass heute keine Songs mehr produziert werden, wo nicht KI irgendwo mitarbeitet", sagt Thomas Foster, Musiker und Musikproduzent. Von WDR 5.
-
Folge vom 09.07.2025Digitalisierung in NRW: Eigeninitiative in CoesfeldBei der Digitalisierung ist der Kreis Coesfeld Spitzenreiter in NRW. Warum? "Wir haben Buddelvereine gegründet und die Glasfaser-Trassen selbst verlegt", sagt Landrat Christian Schulze-Pellengahr (CDU): "Auf Gelder vom Bund zu warten, hätte Jahre gedauert." Von WDR 5.