Glücksspiel hat ein sehr hohes Suchtpotenzial. Jede vierte teilnehmende Person sei gefährdet, sagt Verena Küpperbusch, Landesfachstelle Glücksspielsucht. Wer Glücksspiel betreibe, sollte sich des Risikos bewusst sein und sich selbst gut beobachten. Von WDR 5.
Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 24.09.2025Glücksspielsucht: "Sehr hohe Quote"
-
Folge vom 24.09.2025Trump vs. Medien: "Bruch mit der Verfassungstheorie"Trumps Einflussnahme auf die Medien sei schon in seiner 2023 verfolgten Strategie angelegt gewesen, sagt Politologin Cathryn Clüver Ashbrook. Das “Project 2025” wolle entgegen der Gewaltenteilung den Präsidenten über alle Institutionen des Staates heben. Von WDR 5.
-
Folge vom 24.09.2025Nato-Reaktion auf russische Verletzung des Luftraums(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 23.09.2025Arbeiten wollen im Rentenalter: "Eher schwierig"Ob jemand über das Rentenalter hinaus weiter arbeiten wolle und könne, habe viel mit Wertschätzung und Möglichkeiten zu tun, sagt Ökonom Ulrich Walwei. Letztere seien beispielsweise durch Gesetze oder individuelle Verträge teilweise noch eingeschränkt. Von WDR 5.