1995 töteten serbische Paramilitärs und Soldaten der Republika Srpska bei Srebrenica tausende bosnische Muslime. Trotzdem gebe es auch heute noch kein gemeinsames Erinnern, sagt Christian Schmidt (CSU). Dabei sei die Bevölkerung aber weiter als die Politik. Von WDR 5.

Nachrichten
WDR 5 Morgenecho Folgen
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
Folgen von WDR 5 Morgenecho
200 Folgen
-
Folge vom 11.07.202530 Jahre nach Srebrenica: "Hier ist Geschichte Gegenwart"
-
Folge vom 11.07.2025Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz(c) WDR 2025 Von WDR 5.
-
Folge vom 10.07.2025Alleinerziehende: "Auch in den Ferien keine Erholung"Viele Alleinerziehende können sich nach eigenen Angaben keinen Urlaub leisten. "Ferien bedeuten für Alleinerziehende noch mehr Organisation, noch mehr Dinge alleine stemmen müssen", sagt Ute Zimmermann, Verband alleinerziehender Mütter und Väter NRW. Von WDR 5.
-
Folge vom 10.07.2025Bayer-Konzern: Trotz Krieg in der UkraineDer Bayer-Konzern hält trotz des Krieges den Standort in der Ukraine und will ihn sogar ausbauen. "Es ist ein lohnendes Investment", sagt Geschäftsführer Oliver Gierlichs. Die Fabrik liege abseits und es seien Luftschutzbunker gebaut worden. Von WDR 5.