Beliebte Naturrouten werden durch Social Media und Navigations Apps immer beliebter, für etliche Naturgebiete ist das zu viel. Kann eine digitale Besucherlenkung helfen? Marcus Schwandner über aktuelle Ideen dazu.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 16.03.2021"Overtourism" - Naturgebiete müssen Besucherströme lenken
-
Folge vom 15.03.2021Einstellung zu Körperstrafen in Deutschland"Ein Klaps auf den Hintern hat noch niemandem geschadet!" - Dieser Meinung sind immer noch viele Erwachsene. Dabei haben Kinder seit 20 Jahren in Deutschland das Recht auf gewaltfreie Erziehung. Doris Arp berichtet, wo nach wie vor Probleme liegen.
-
Folge vom 11.03.2021Wie leben die Menschen in Fukushima heute?Vor genau 10 Jahren löste ein Tsunami die Reaktorkatastrophe von Fukushima aus. 100.000 Menschen in der Region waren davon direkt betroffen. Wie leben sie heute? Reinhart Brüning hat recherchiert.
-
Folge vom 10.03.2021Kaltstart - E-Autos im WinterFragt man Autofahrer, was sie vom Kauf eines Elektroautos abhält, nennen sie Hauptgründe: wie etwa den (noch) zu hohen Preis, die zu geringe Reichweite und Winterkälte, die Elektroautos gar nicht gut bekomme.