Die wilden Verwandten unserer Nutzpflanzen sind ein Schlüssel für unsere Ernährungssicherheit. Katharina Nickoleit berichtet, wie der Global Crop Diversity Trust sie dauerhaft schützen will.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 02.03.2021Auf der Suche nach dem Kulturpflanzen-Genpool
-
Folge vom 01.03.2021So könnten wir nachhaltiger BauenUm die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss sich auch in der Baubranche etwas tun. Und da passiert gerade einiges, wie Quarks-Reporterin Vera Pache berichtet.
-
Folge vom 24.02.2021Viel mehr als nur Spielen: Was Kitas leistenSeit durch die Corona-Maßnahmen sehr viele Kita-Kinder zu Hause betreut werden, merken viele Eltern, was Kitas eigentlich alles leisten - nämlich viel mehr als nur Betreuung. Marcus Schwandner berichtet.
-
Folge vom 23.02.2021Carsharing: Nischenprodukt oder vor großen Chancen?In Städten wie Köln soll das Parken in Zukunft teurer werden. Macht das Carsharing attraktiver? Und für wen wäre es eine echte Alternative zum eigenen Auto? Den Fragen ist Quarks-Reporter Frank Eckhardt nachgegangen.