Das alte Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt geht neue Wege - und lädt Besucher zum Tiefsee-Tauchen ein. Cornelia Wegerhoff war dort.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 05.01.2021Tiefsee-Tauchen im Senckenberg Museum
-
Folge vom 04.01.2021Wenn Buchstaben keinen Sinn ergeben - Kinder mit Legasthenie4 bis 7% der Kinder sind von Legasthenie betroffen. Das Gehirn arbeitet in bestimmten Bereichen anders als üblich. Man kann die Störung nicht beheben. Spezielle Lernmethoden helfen aber sehr, wie Katja Hanke berichtet.
-
Folge vom 29.12.2020So könnte man alte Bahnstrecken wiederbelebenDie Gleise sind noch da, es fahren aber keine Züge mehr: Stillgelegt. Solche Trassen lassen sich aber nicht selten reaktivieren. Oft ist das sinnvoll, aber nicht immer ganz einfach, weiß Markus Meyer-Gehlen.
-
Folge vom 28.12.2020Chancen der digitalen DemokratieDemokratie lässt sich nicht durch Technik herstellen, aber unterstützen. Digitale Plattformen sollen Menschen erreichen, die sich vorher kaum politisch engagiert haben. Gabi Schlag und Benno Wenz haben recherchiert.