Wie kommen Radfahrer schnell von A nach B? Dafür gibt es zum Teil Wegeleit-Systeme mit Knotenpunkten. Julia Trahms hat geschaut, wie Freizeitradfahrer durch NRW geleitet werden.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 13.01.2021Fahrrad-Knotenpunktnetze für Freizeit und Alltag
-
Folge vom 12.01.2021Jura-Studium - Von der Angst zu scheiternDie Prüfung am Ende eines Jura-Studiums kann nur einmal wiederholt werden und die Note ist entscheidend für die Karriere. Das Spektrum der Bewertung reicht von 0 bis 18 Punkte. Der Leistungsdruck ist enorm hoch, weiß Andrea Lueg.
-
Folge vom 12.01.2021Wie klimafreundlich können Flugzeuge werden?Es ist nicht viel los auf Flughäfen und im Luftverkehr derzeit. Doch bei der Suche nach Konzepten, wie man in Zukunft nachhaltiger, möglichst klimaneutral fliegen kann, tut sich viel, wie Rainer Langen berichtet.
-
Folge vom 06.01.2021Bergwerk wird Biotop - wie ein Mann seine Klimaschuld verwandeltDirk Gratzel will die Welt eines Tages mit einer 0-Emission-Bilanz verlassen. Sein ökol. Fußabdruck war bislang riesig, nun hat er ein altes Bergwerk gekauft und einen biotopischen Plan dafür. Johannes Döbbelt war dort.