Energie - unbegrenzt und klimafreundlich, da denkt man zu erst an Windräder und Solarzellen. Doch es gibt Fachleute, die tüfteln an einer ganz anderen Art von klimaneutraler Zukunftsvision: der Kernfusion. Frank Grotelüschen mit einem Überblick.

BildungWissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
WDR 5 Quarks - Hintergrund Folgen
Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".HINWEIS: Dieser Podcast wird eingestellt. Es laufen keine weiteren neuen Inhalte ein. In unserem Podcast Quarks Daily gibt's täglich neue Informationen auf Basis wissenschaftlicher Expertise und nachhaltige Lösungen. Jetzt Quarks Daily abonnieren - RSS-Feed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/daily-quarks-podcast-104.podcast
Folgen von WDR 5 Quarks - Hintergrund
200 Folgen
-
Folge vom 29.01.2021Fusions-Energie für die Zukunft?
-
Folge vom 26.01.2021Wie soziale Medien die Forschung verändernSoziale Medien wie Twitter werden für Forschende immer wichtiger. Als Kommunikationskanal in die Öffentlichkeit, aber auch für den fachlichen Austausch. Felix Schledde erklärt, was der Einfluss der sozialen Medien für die Wissenschaft bedeutet.
-
Folge vom 25.01.2021Wie Online-Klausuren überwacht werdenAn vielen Unis stehen wieder Prüfungen an. Wegen der Corona-Auflagen werden Klausuren immer öfter online absolviert. Wie das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt, berichtet Jan Rähm.
-
Folge vom 22.01.2021Darf man den Partner verändern wollen?Sollte der Partner oder die Partner genommen werden, wie er oder sie ist? Oder sind Änderungswünsche in Ordnung? Mitja Harrer über die Grenze zwischen "völlig okay" und absolutem No-Go.