Eigentlich sind es nur drei Skelette, aber sie haben Köln mit Pilger-Tourismus reich gemacht. Am 23.7.1164 kamen die Reliquien der heiligen drei Könige nach Köln. Von Marko Rösseler.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
599 Folgen
-
Folge vom 22.07.2024Die Reliquien der Heiligen Drei Könige kommen nach Köln
-
Folge vom 21.07.2024New Yorker Verbrecherkönigin aus Kassel: Fredericka MandelbaumAm 22.7.1884 wurde Fredericka Mandelbau, Kopf des organisierten Verbrechens in New York, verhaftet: Wie kam es zum Aufstieg und Fall der Meisterhehlerin? Von Martin Herzog.
-
Folge vom 21.07.2024Der beste Radrennfahrer seiner Zeit: Eddy MerckxSein Spitzname war "der Kannibale", weil er seine Gegner "mit Haut und Haaren fraß". Seine sportlichen Leistungen waren spektakulär: Am 21. Juli 1974 gewann Eddy Merckx zum 5. Mal die Tour de France. Von Herwig Katzer.
-
Folge vom 19.07.2024Erfinder der Dinosaurier: Richard Owen wird geboren (20.7.1804)Kinder und Kinobesucher lieben Dinosaurier. Erfunden hat den Begriff der Naturforscher Richard Owen. Bekannt wurde er vor allem durch seinen prominenten Streit mit Charles Darwin. Von Daniela Wakonigg.