"What's Going on" oder "Sexual Healing" sind Beispiele seiner Erfolge: Marvin Gaye, geboren am 2.4.1939, lebt nie dauerhaft glücklich und wird Opfer einer Tragödie. Von Melahat Simsek.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 01.04.2024A Star of Soul: Marvin Gaye
-
Folge vom 01.04.2024Genderdebatte im Römischen Senat: Am 01. April 47 v. Chr.Während Caesar in Ägypten weilt, beginnt am 1. April 47 v. Chr. im römischen Senat eine - damals neue - Diskussion: Die Genderdebatte. Es geht nicht nur um Sternchen! Von Veronika, Biermann, Ulrich Bock.
-
Folge vom 30.03.2024Christian Morgenstern: leichtfüßige Lyrik und ernstes WesenAm 31.3.1914 ist einer der größten deutschen deutscher Dichter der Moderne gestorben: Christian Morgenstern ist längst nicht nur für seine komischen Gedichte berühmt... Von Hans Conrad Zander.
-
Folge vom 29.03.2024Adam Ries(e): Rechenmeister und kurfürstlicher HofarithmetikusMan nehme einen Müllerssohn, der der Masse des Volkes im 16. Jahrhundert das Rechnen beibringen wollte. Das macht nach Adam Riese ein neues Zeitzeichen. Von Marko Rösseler.