Von der Insel Amrum nach Algerien, von Piraten versklavt und reich zurückgekehrt: Das Leben von Hark Olufs (gestorben am 13.10.1754) liest sich wie ein friesisches Märchen aus 1001 Nacht... Von Wolfgang Meyer.
Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
599 Folgen
-
Folge vom 12.10.2024Seemann, Sklave, Schatzmeister im Orient: Hark Olufs Abenteuer
-
Folge vom 11.10.2024Die Buchela: Bekannteste Wahrsagerin im NachkriegsdeutschlandEs gab viele Politiker und Prominente, die angeblich bei ihr Rat suchten: Die Wahrsagerin Margaretha Goussanthier, bekannt als die Seherin von Bonn (geboren am 12.10.1899). Von Andrea Kath.
-
Folge vom 10.10.2024Der große Sturm 1634: Die Nordsee verschlingt die Insel StrandEin verheerende Sturmflut zerreißt am 11.10.1634 die damals größte deutsche Nordsee-Insel Strand. Auf der soll sich Jahrhunderte zuvor auch Rungholt befunden haben, das mythische "Altlantis der Nordsee"... Von Daniela Wakonigg.
-
Folge vom 09.10.2024Wettlauf gegen die Zeit: Die Schwalbenrettung von 1974Herbst 1974: Der plötzliche Wintereinbruch kommt für mehrere Millionen Schwalben unerwartet: Zu geschwächt für ihre Reise nach Süden schauen sie dem sicheren Tod entgegen. Von Wolfgang Meyer.