Jimi Hendrix, David Bowie und The White Stripes: Sie alle hat der legendäre britische Radio-DJ John Peel (Todestag 25.10.2004) entdeckt oder bekannt gemacht. Von Amy Zayed.
Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
599 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024John Peel: Der Radio-DJ, der unbekannte Bands zu Stars machte
-
Folge vom 23.10.2024Werner Seelenbinder: Ein Ringer gegen das NS-Regime24.10.1944: der Ringer und Widerstandskämpfer Werner Seelenbinder wird hingerichtet. Wer steckt hinter der Legende, die im Osten verklärt, im Westen fast vergessen wurde? Von Burkhard Hupe.
-
Folge vom 22.10.2024Göbekli Tepe: ein Social Hub der JungsteinzeitEin deutscher Archäologe macht am 23.10.1994 im Südosten der Türkei eine bedeutende Wiederentdeckung: ein Monumentalbau, viel älter als Stonehenge oder die Pyramiden. Von Marfa Heimbach.
-
Folge vom 21.10.2024Jean-Paul Sartre lehnt den Nobelpreis ab (am 22.10.1964)Der Kommunist Sartre will sich nicht von einer bürgerlichen Institution auszeichnen lassen, lehnt Preis und Geld ab. Jahre später kommt wieder Bewegung in den Skandal. Von Christoph Vormweg.