Am 2. November 1929 gründeten 99 Pionierinnen die internationale Pilotinnenvereinigung Ninety-Nines. Doch bis heute sind Frauen im Cockpit weltweit eine Ausnahme. Von Claudia Friedrich.
Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
599 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024Pilotinnen-Club Ninety-Nines: Frauen erobern den Himmel
-
Folge vom 31.10.2024Die Besetzung des Autonomen Zentrums "Rote Flora" in HamburgWenn über das Hamburger Schanzenviertel berichtet wird, geht es oft um Protest, Krawall – und die Rote Flora. Am 1.11.1989 wird verkündet: "Die alte Flora ist besetzt". Von Daniela Wakonigg.
-
Folge vom 30.10.2024"König des Wüstenblues": Ali Farka Touré (geboren am 31.10.1939)Er brachte den Sound Malis in die Welt, wird als Nationalheld und einer der größten Gitarristen aller Zeiten gefeiert. In der Musik sah Touré seine Berufung jedoch nie. Von Thomas Mau.
-
Folge vom 29.10.2024Frauenärztin und frühe Sexualreformerin: Anne-Marie Durand-WeverIn der Weimarer Republik kämpft sie gegen das Abtreibungsverbot und gründet später Pro Familia mit: die Ärztin Anne-Marie Durand-Wever, geboren am 30.10.1889 in Paris. Von Melahat Simsek.