Seit über 30 Jahren arbeitet Cordula Pflaum als Pilotin. Sie ist zudem Ausbildungskapitänin und prüft auf der Langstrecke der Lufthansa. In ihrem Buch "Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin" erzählt Cordula Pflaum von Höhenflügen aber auch von Vorurteilen, die ihr als Frau im Cockpit entgegenschlagen. Cordula Pflaum gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines Universums, von dem die meisten nur die Oberfläche kennen. Von Cordula Pflaum.
PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 10.04.2024Cordula Pflaum - Pilotin und Autorin
-
Folge vom 09.04.2024Bettina Göring - AutorinBettina Görings Name ist ihr Schicksal. Als Großnichte des nationalsozialistischen Politikers und Kriegsverbrechers Hermann Göring wächst sie im Schatten seiner Verbrechen auf. "Ein Massenmörder und Psychopath, der sehr charmant sein konnte", charakterisiert Bettina Göring ihren Großonkel. In ihrer Autobiografie "Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe" reflektiert sie ihre NS-Familiengeschichte und gewährt sehr persönliche Einblicke. Von Bettina Göring.
-
Folge vom 08.04.2024Lars Becker - Regisseur und AutorDer Drehbuchautor, Regisseur und Kriminalschriftsteller Lars Becker realisiert seit den 1980er-Jahren Kino- und TV-Produktionen und beschert dem deutschen Fernsehen mit seinen Produktionen Jahr um Jahr einzigartige Krimis. Lars Becker schildert Menschen ungeschönt, seine Filme wurden mehrfach für den Grimme Preis nominiert. Der neue Lars Becker-Krimi "Der Millionen Raub" ist aktuell im ZDF zu sehen. Von Lars Becker.
-
Folge vom 14.03.2024Jörg Hartmann, Schauspieler und Autor"Der Lärm des Lebens" heißt der Debütroman des Theaterschauspielers und Dortmunder Tatortkommissars Jörg Hartmann. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie und den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die Lebensklugheit seiner Mutter oder die Demenzerkrankung seines Vaters - immer hält Hartmann die Balance zwischen Tragik und Komik. Eine Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik. Von Jörg Hartmann.