Mit "Nimm das Leben wie es ist aber lass es nicht so" hat Franz Müntefering ein Buch über das Älterwerden, das Neugierigbleiben und sein nicht nachlassendes Interesse an der Politik geschrieben. Mit Jörg Thadeusz spricht der frühere Vizekanzler über das Erscheinungsbild der aktuellen Bundesregierung und die Herausforderungen unserer Zeit. Von Franz Müntefering.

PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 29.01.2024Franz Müntefering, ehemaliger SPD-Spitzenpolitiker
-
Folge vom 26.01.2024Nils Minkmar, Autor und JournalistFrankreich geht durch eine schwierige Zeit. Das vergangene Jahr war geprägt vom Ringen um eine umstrittene Rentenreform, eine hohe Inflation und gewaltsame Unruhen in vielen Städten. Zuletzt sorgte der französische Präsident Emmanuel Macron mit einem scharfen Einwanderungsgesetz - selbst in eigenen Reihen - für Unruhe. Darüber spricht Jörg Thadeusz mit dem deutsch-französichen Journalisten Nils Minkmar. Von Nils Minkmar.
-
Folge vom 24.01.2024Tim Raue, SternekochSternekoch Tim Raue betreibt nicht nur zahlreiche Restaurants, in denen auf höchstem Niveau gekocht wird, sondern reist auch durch die ganze Welt, um sich kulinarisch inspirieren zu lassen. Für seine TV-Serie "Herr Raue reist" war er bereits in 18 Ländern und hat nicht nur Land und Leute, sondern vor allem die Gastronomie kennengelernt. Von Tim Raue.
-
Folge vom 23.01.2024Andrea von Treuenfeld, AutorinWie sieht jüdisches Leben im heutigen Deutschland aus? Wie fühlen sich Jüdinnen und Juden in diesem Land? Und was bedeutet für sie jüdische Identität? Die Autorin Andrea von Treuenfeld geht in ihrem Buch "Jüdisch jetzt!" diesen Fragen auf den Grund. Von Andrea von Treuenfeld.