
Wissenschaft & Technik
Wege der Allgemeinmedizin Folgen
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre. Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen! Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.
Folgen von Wege der Allgemeinmedizin
-
Folge vom 15.12.2021Quereinstieg in die Allgemeinmedizin - mit Martina TeschnerZur Vielfalt der Wege in die Allgemeinmedizin gehört auch der Quereinstieg: Wie so einigen Fachärzten/innen aus anderen Bereichen wurde es unserem heutigen Gast, Dr. Martina Teschner, irgendwann „zu einsam hinter dem Narkosegerät“. Die ehemalige Anästhesistin teilt ihre persönlichen Erfahrungen des Quereinstiegs mit uns, vom ersten Gedanken an die Allgemeinmedizin bis hin zu ihrer aktuellen, spannenden Praxiskonstellation als Hausärztin. Ein Spoiler schon mal vorweg: Die Freiheiten der eigenen Praxis weiß sie sehr zu schätzen. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Martina Teschners PraxisInformationen zum Quereinstieg gibt es bei der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Hessen Die Weiterbildungsordnung regelt auch den Quereinstieg in Hessen Achtung: Die Ausgestaltung des Quereinstiegs ist in den Bundesländern unterschiedlich. Informiert euch bei euren regionalen Kompetenzzentren Weiterbildung, Landesärztekammern und KV-Beratungspersonen. mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
-
Folge vom 01.12.2021Vereinbarkeit Familie und Beruf - mit Elke Neuwohner„Man muss auch nicht alles gleichzeitig schaffen“ – Weiterbildung passiert mitten im Leben – und dazu gehört für viele Ärzte/innen in Weiterbildung auch die Familie, genauer die Familienplanung. Beate und Marischa sprechen mit unserem heutigen Gast Dr. Elke Neuwohner, selbst Hausärztin und Mutter von sechs Kindern über ihre ganz persönlichen Geschichten: Über Perfektionismus, Mottotorten und darüber, wenn mal nicht alles reibungslos klappt – und wieso das auch absolut in Ordnung ist. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Dr. Elke Neuwohners Praxis Zu Mutterschutz und Elternzeit berät der Marburger BundPraktische Tipps zu Schwangerschaft und Elternzeit beim Podcast HörBesuchChecklisten und Handbücher der Bundesärztekammer zu dem ThemaWeiterführende Informationen zu Schwangerschaft und Elternzeit in der Weiterbildung gibt es auch bei der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Hessen und der Landesärztekammer Hessen Für alle anderen Bundesländer: Wendet euch gerne an das Kompetenzzentrum Weiterbildung eures Bundeslandes, eure lokale Landesärztekammer oder KV-Bezirk. mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
-
Folge vom 15.11.2021Gestaltung der Weiterbildung - mit Ulrike Berg"Jeder vermeintliche Umweg ist ja am Ende ein Zugewinn" – In dieser Folge unterhalten sich Beate und Maria mit Dr. Ulrike Berg über unterschiedliche Weiterbildungsabschnitte, das Thema Weiterbildungsverbünde und individuelle Schwerpunkte in der Allgemeinmedizin. Ulrike Berg hat ursprünglich BWL studiert, ist nun niedergelassene Hausärztin und gibt uns unter anderem einen Einblick, wie verschiedene „Abzweigungen“ des Weiterbildungswegs ihre heutige Arbeit bereichern – und welche „Umwege“ sie Ärzten/innen in Weiterbildung empfehlen würde. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Die Praxis von Dr. Ulrike Berg Die hessische Weiterbildungsordnung 2020Checklisten vom Hausärzteverband zur Weiterbildung mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
-
Folge vom 01.11.2021Aus der Klinik in die Praxis - mit Silva Zitzmann„Das Einzige was mir im Weg stand war mein Ego“ – In unserer zweiten Folge ist Silva Zitzmann zu Gast. Sie ist Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Yogalehrerin und Mentee in der Gruppe von armin wunder. Mit Britta und Marischa spricht sie darüber, wie sie zu sich und zur Allgemeinmedizin fand und welche Rolle ihr Ego beim Wechsel aus der Chirurgie in die Allgemeinmedizin und damit aus der Klinik in die Praxis gespielt hat – und was sie am liebsten auf ihrem Türschild an der Praxis stehen hätte. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:zu Silva Zitzmannmehr Infos zu unserem Angebot (Seminar- und Mentoringprogramm) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts