Wege der Allgemeinmedizin-Logo

Wissenschaft & Technik

Wege der Allgemeinmedizin

Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre.  Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen!  Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wege der Allgemeinmedizin

47 Folgen
  • Folge vom 01.08.2022
    Zusammen ist man weniger allein: Berufliche Netzwerke - mit Catharina Escales
    Du fühlst dich manchmal allein in der Weiterbildung? Genau damit können Netzwerke und dierichtigen Ansprechpartner helfen! In dieser Folge führen dich unser Gast Catharina Escales aus Hamburg und Beate Müller gemeinsam durch die Vielfalt an Vernetzungsmöglichkeiten -  von der DEGAM bis zu den MumDocs - von regional bis bundesweit. Sie sprechen darüber, dass man nicht immer alleine Lösungen finden muss, wie du von Netzwerken profitieren kannst und wie du selbst die großen Räder der Allgemeinmedizin aktiv mitgestalten kannst.Schau außerdem auf unserer Webseite vorbei, denn in unserem Mentoringprogramm findest duAntworten auf deine Fragen! Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zu Catharina Escales mehr zum Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Schleswig-Holstein an dem Catharina arbeitethier findet ihr eine Liste der Kompetenzzentren bundesweit hier Infos zur DEGAM - Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin bzw. DESAM - Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizinhier Infos zur Nachwuchsakademie der DESAMhier Infos zur JADE - Junge Allgemeinmedizin Deutschland, wo Catharina übrigens im Vorstand isthier Infos zur BVMD - Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.hier Infos zur ständigen Leitlinien-Kommission der DEGAMhier Infos zum Hausärzteverbandhier Infos zum Ärztinnenbundhier Infos zu den MumDocshier Infos zur Gesellschaft für Hochschullehrehier Infos auf der Seite der Bundesärztekammer zu den einzelnen Landesärztekammernmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2022
    Fürsprechen statt Feierabend: Engagement im öffentlichen Raum als Ärztin in Weiterbildung - mit Claudia Kreuzer
    Ihr kennt sie vielleicht schon als @bohemiansoulfrankfurt - wir durften die Powerfrau ClaudiaKreuzer in unserer neuen Podcast-Folge begrüßen.Sie ist Ärztin in Weiterbildung, engagiert sich sozial und klärt auf Social Media über wichtigegesellschaftliche Probleme und Ungleichheiten auf. Wie sie das alles unter einen Hut bringt, erfahrtihr in der neuen Folge! Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zu Claudia Kreuzer als bohemianfrankfurtsoul auf instagramdie Praxis von Claudia Kreuzer der Deutsche Kinderschutzbundhier die benannte Fortbildung zum Kinderschutz bei der Uni Ulmdas Deutsche Rote Kreuzein Portal für Ehrenamt in Hessenmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.06.2022
    Regional verankert mit globalem Blick - mit Stefan Bösner
    Was haben der Südsudan, Marburg, Schusswunden, Ramadan und globale Gesundheit gemeinsam? Die Antwort: unseren Podcast-Gast Stefan Bösner! Er erzählt uns in dieser Folge von seinem außergewöhnlichen Lebens- und Berufsweg und zeigt, wie breit das Tätigkeitsspektrum der Allgemeinmedizin so sein kann. Gleich reinhören auf unserer Homepage oder überall wo es Podcasts gibt!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zu Stefan Bösner mehr zur Praxistätigkeit von Stefan Bösnermehr zu den Darfur-Konfliktenmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenhier bieten wir auch regelmäßig Seminare an zu "Interkulturalität in der Hausarztpraxis"mehr zu den global health Wahlfächern an der Uni Marburg von Stefan Bösner - für Vorkliniker:innen und für Kliniker:innenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2022
    5 Klimahacks für die Sprechstunde - mit Beate, Britta und Maria
    Was kann man als Hausarzt oder Hausärztin machen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?Beate hat sich fünf Hacks für die Sprechstunde ausgedacht, die sowohl der Umwelt als auch demPatienten helfen!Über Ernährung, Hitze-Tipps und Bewegungsmelder... und was hat Asthma eigentlichdamit zu tun? Erfahrt es jetzt in der neuen Podcastfolge rund um das Thema Nachhaltigkeit im Praxis-Alltag!Gleich reinhören auf unserer Homepage oder überall wo es Podcasts gibt!#wegederallgemeinmedizin #kwhessen #klima #hacks Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Beate Müller auf twitterBeates Professur am Institut für Allgemeinmedizin der Uni in KölnPublikation im deutschen Ärzteblatt zu Klimaschutz von Mezger, Nikolaus C. S.; Thöne, Marlene; Müller, Beate S.; Kantelhardt, Eva J. Publikation im deutschen Ärzteblatt zur sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln von Schwarz, Dániel; Leblanc, Léo mehr zu den Klimadocsdie Heidelberger Hitzetabelleeine Publikation zu Klimaschutz in der Zeitschrift Allgemeinarzt von Fast, Marischa; Bürck-Gemassmer, Max; Hübne, Anne;  v. Gierke,  Friederikemehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X