
Wissenschaft & Technik
Wege der Allgemeinmedizin Folgen
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre. Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen! Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.
Folgen von Wege der Allgemeinmedizin
-
Folge vom 01.05.2023Hausarztpraxis 2.0 - online und digital - mit Robin JohnVideosprechstunden, digitale Fragebögen und iPads in der Hausarztpraxis - das klingt wie Science-Fiction? Nicht für Robin!Robin John, Hausarzt in einem MVZ in Schönebeck (Sachsen-Anhalt), berichtet in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin aus seinem Praxisalltag und wie die Digitalisierung diesen prägt. Hört rein, wenn ihr mehr wissen wollt, wie man das Team in diese Prozesse gut mitnimmt und was das alles für die Arzt-Patient-Beziehung bedeutet.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:das MVZ in dem Robin John arbeitetdie "Klasse Hausärzte" an der Universität MagdeburgHAWIRA - der Arbeitsbereich Hausärztliche Aus- und Weiterbildung in der regionalen Allgemeinmedizin an der Universität MagdeburgKOMPAS - das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin in Sachsen-Anhalt (in allen Bundesländern gibt es ein Kompetenzzentrum, was euch während eurer Weiterbildung Allgemeinmedizin begleitet - schaut in eurem Bundesland nach!)die Liste der KBV zu zertifizierten Videodienstanbieternmehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
-
Folge vom 01.04.2023Auf verschiedenen Wegen voll verbunden - mit Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-KrebsZwei Hausärztinnen - zwei Freundinnen. Die Praxen von Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-Krebs liegen nur 500 Meter auseinander imschönen Kassel und obwohl sie sich ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen können, könntenihre Wege zur Allgemeinmedizin und ihre Praxisformen nicht unterschiedlicher sein.Was die beiden zusammengebracht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin! Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:die Gemeinschaftspraxis in der Marie-Kristin arbeitetdie Einzelpersonen, die in der Folge genannt werden, sind: Anne Simmenroth, Uwe Popert und Klaus Meyerdie JADE (Junge Allgemeinmedizin Deutschland)bei Deximed erhaltet ihr Rabatt, wenn ihr Teilnehmende an einem Kompetenzzentrum seid - Näheres dazu findet ihr hierdie Leitlinien der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin)mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
-
Folge vom 01.03.2023Quer durch die Weiterbildung - von der Klinik bis zum Praxisalltag - mit Greta BrodersenWenn sich drei Ärzt:innen in Weiterbildung treffen...dann wird daraus eine spannende Podcastfolge!In der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin tauschen sich unser Gast Greta Brodersen und unserePodcaststimmen Britta und Sep über ihre Erfahrungen während der Weiterbildung Allgemeinmedizinaus. Von Weiterbildungsabschnitten zum Alltag in der Praxis – wir haben kein Thema ausgelassen.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier arbeitet Greta Brodersen aktuellmehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenbei Interesse an der Whatsapp-Gruppe, die Greta gegründet hat (für alle Teilnehmende am Weiterbildungskolleg): Schreibt gerne eine Mail an uns oder an gretabrodersen[at]web.de unsere Schnuppertage sind ein kostenloses Angebotdie Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin bzw. die KVH unterstützen euch bei der Förderung bzw. bei der Suche nach WeiterbildungsverbündenAußerhalb von Hessen? Da hilft euch eure KV in eurem Bundesland.wir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts
-
Folge vom 01.02.2023Alle guten Dinge sind drei - Der Staffelauftakt mit Britta, Sep und MariaDer Podcast für alle Ärtz:innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin ist zurück!Zum Auftakt der 3. Staffel stellen wir euch, neben den gewohnten Stimmen von Maria und Britta,eine neue Podcaststimme vor: Sep!In dieser Folge unterhalten wir uns über seine allerersten Wochen in der Weiterbildung, das "Überleben" in der Klinik und natürlich auch über Brittas aktuellen Stand in der Praxis.Wir wollen uns natürlich noch einmal herzlich bei Beate bedanken und ihr viel Erfolg bei ihremweiteren Weg in der Allgemeinmedizin wünschen!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:die Folge mit Nada, von der Britta spricht heißt: Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddadhier findet ihr unsere Seminare, unter anderem auch solche wie "breaking bad news" mit armin wunder, von dem Sep in dieser Folge sprichtmehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts