Wege der Allgemeinmedizin-Logo

Wissenschaft & Technik

Wege der Allgemeinmedizin

Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre.  Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen!  Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Wege der Allgemeinmedizin

47 Folgen
  • Folge vom 01.12.2022
    Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddad
    Zum Finale der zweiten Staffel von Wege der Allgemeinmedizin erzählt euch Nada Bahnan-El-Haddadvon ihrem inspirierenden Weg in die Allgemeinmedizin.Nada musste viele Hürden überwinden: von Ausländerfeindlichkeit und fehlenden Sprachkenntnissenbis hin zu der finanziellen Herausforderung eines Medizinstudiums. Wie sie das alles gemeistert hat,erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge.Und hier noch eine Übersicht über Nada´s Vita:Geboren in Beirut im Libanonseit 1996 in DeutschlandAbitur in Sachsen-Anhalt2001-2009 Medizinstudium an der Goethe-Universität Frankfurt2004-2010 medizinische studentische Nebentätigkeiten 2018 Facharztprüfung AllgemeinmedizinNada Bahnan-El Haddad lebt in Offenbach, ist verheiratet und hat zwei KinderBei Themenwünschen, Ideen und Anregungen meldet euch gerne unter: kwhessen@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.deSendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:eine BVMD-Initiative für internationale Medizinstudierende über den DAAD finden sich Stipendien, Sprachkurse und Übersichtslisten zum Studieren in Deutschlandmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2022
    Jeder Fehler zählt - mit Britta, Beate und Maria
    Alle machen Fehler, auch Ärzt:innen.Und weil das natürlich ein sehr wichtiges Thema ist, geht es in unserer neuen Podcastfolge um Fehler in der Hausarztpraxis.Unsere Podcast-Stimmen Beate und Britta haben in diesem Bereich schon viel geforscht und gearbeitet. Zusammen mit Maria reden sie über präventive Maßnahmen, Fehlerkommunikation, was es mit der „Fehlerkultur“ auf sich hat und vieles mehr!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier findet ihr Beate auf Twitterhier findet ihr den Online-Workshop, den Britta konzipiert hatDas Fehlermanagement-Projekt Cirs-Forte vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. unser Fehlerberichts- und Lernsystem: Jeder Fehler zählthier geht es zu unseren Train-the-Trainer-Seminaren - unser Angebot für Weiterbilder:innenmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.10.2022
    Familienmedizin: Perspektiven aus der Pädiatrie - mit Marieluise Müller und Ralf Moebus
    Pädiatrie hat nichts mit der Allgemeinmedizin am Hut?Falsch, und in unserer neuen Podcastfolge erklären dir unsere Gäste Marieluise Müller und Ralf Moebus auch genau wieso. Besprochen wird die Pädiatrie als Frühwarnsystem, was die Allgemeinmedizin in der Zukunft prägen wird, die perfekte Länge eines Weiterbildungsabschnitts in dem Fach und vieles mehr!P.s. Mit eigener Mentoringgruppe und Seminaren, hat die Pädiatrie auch am Kompetenzzentrum Weiterbildung ihren Platz, mehr dazu findet ihr auf unserer Webseite.Kontaktiert uns gerne bei Fragen, Anregungen und Kommentaren: kwhessen@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.deSendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zu Ralf Moebushier die Praxis von Marieluise Müllerhier findet ihr den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.hier unsere Angebote für die Weiterbildung der Kinder- und Jugendmedizinmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2022
    Lasst uns über das Reden reden - mit Thomas Mundt
    Kommunikation ist das A und O… diesen Spruch kennt jeder!Aber was bedeutet das eigentlich in der Weiterbildung Allgemeinmedizin?Fehler eingestehen, Zeit freischaufeln für Besprechungen und eine Kommunikation auf Augenhöhe? In dieser Folge führen dich unser Gast Thomas Mundt, Britta und Maria durch die wichtigsten Aspekte einer gelungenen Kommunikation, sowohl in der Weiterbildung als ÄiW, als auch im Praxisalltag.Schau außerdem auf unserer Webseite vorbei, denn in unserem Mentoringprogramm und in unseren Train the Trainer-Seminaren spielt das Thema Kommunikation eine wichtige Rolle!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zum Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen bei dem Thomas ärztlicher Leiter istmehr zur selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin in Leipzigdie Practica in Bad Orbder Werkzeugkasten Niederlassungund hier noch ein Projekt MiLaMed - hier ist Thomas Mundt in dem Video zu sehenmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X