
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 08.07.2018WW049: Sehnsucht Freiheit – mit Mario GoldsteinSehnsucht Freiheit – das bedeutet für Mario Goldstein seine Träume zu leben und keinen Stillstand zuzulassen. Sein Freiheitsdrang brachte ihn in der DDR ins Gefängnis, aber später auch bis zum Dalai-Lama höchstpersönlich.Nachdem er in Folge 40 des Weltwach Podcast über seine abenteuerliche Reise durch Alaska gesprochen hat, unterhält er sich in dieser Episode mit Erik Lorenz über seine anderen Abenteuer: So segelte zum Beispiel mit einem Katamaran in sieben Jahren um die halbe Welt und fuhr mit einem umgebauten Wasserwerfer der Polizei bis zum Dalai-Lama in Indien.Sein Freiheitsdrang war schon früh ausgeprägt: In der ehemaligen DDR wurde es ihm zu eng, so dass er mit 18 Jahren die Flucht in die BRD ergriff – beziehungsweise es versuchte, denn der Versuch scheiterte und zog eine Gefängnisstrafe nach sich.Später gelangte er trotzdem in die BRD und wurde nach der Wende erfolgreicher Unternehmer. 2001 drehte er sein Leben dann abermals um 180° nach links. Getrieben von der Sehnsucht nach Freiheit, ist er seither auf der Suche nach dem großen Abenteuer – und dem großen Glück. Beides hat er bei seinen Reisen immer wieder gefunden – wie und wo verrät Mario Goldstein in dieser Folge des Weltwach Podcast.LinksMario Goldsteins Website: http://www.mario-goldstein.de/de/Mario Goldstein bei Facebook: https://www.facebook.com/Mario.Goldstein.Fotografie/Das Buch „Sehnsucht Wildnis“ von Mario Goldstein beim Knesebeck Verlag: https://www.knesebeck-verlag.de/sehnsucht_wildnis/t-1/635Der Beitrag WW049: Sehnsucht Freiheit – mit Mario Goldstein erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 30.06.2018WW048: Als freiwilliger Helfer im Flüchtlingslager – mit David LohmüllerReporter und Fotograf David Lohmüller ist seit Oktober 2015 regelmäßig als freiwilliger Helfer auf den Fluchtrouten Europas im Einsatz. Er verbrachte z.B. mehrere Monate im Flüchtlingslager Idomeni, aber auch in verschiedenen Militärlagern in Griechenland. Dabei hat er das Leben und die täglichen Herausforderungen von Menschen auf der Flucht hautnah miterlebt und Eindrücke gesammelt, die ihn tief bewegten.Von alledem – den Sorgen und Ängste der Menschen, die er kennenlernte, aber auch über ihrer Hoffnung und Lebensfreude – erzählt David Lohmüller in dieser Folge des Weltwach Podcast.LINKS:http://davidlohmueller.com/https://www.facebook.com/DLohmueller/https://twitter.com/DavidLohmuellerDer Beitrag WW048: Als freiwilliger Helfer im Flüchtlingslager – mit David Lohmüller erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.06.2018WW047: Der Dalai-Lama im Porträt – mit Manuel BauerEr ist seit drei Jahrzehnten offizieller Fotograf des Dalai-Lama: Manuel Bauer, einer der renommiertesten Fotografen des deutschsprachigen Raumes, hat das geistliche Oberhaupt der Tibeter auf zahlreichen Reisen begleitet, portraitiert und kennengelernt.In dieser Episode des Weltwach Podcast erzählt Manuel Bauer von einigen besonders prägenden Begegnungen mit dem Dalai-Lama, der schwierigen Arbeit als dessen offizieller Fotograf und dem Versuch mit Bildern auf das unterdrückte tibetische Volk und dessen bedrängte Kultur und Religion aufmerksam zu machen.Außerdem spricht Manuel Bauer über seine legendäre Fotoreportage „Flucht aus Tibet“ – eine der meist ausgezeichneten Fotoreportagen der gesamten 1990er Jahre. Für diese Reportage nahm Manuel Bauer die Strapazen einer 2.200 Kilometer langen, risikoreichen Flucht auf sich, um das sechsjährigen tibetischen Mädchen Yangdol zu begleiten, das mit seinem Vater von Lhasa über eisige Berge des Himalayas nach Indien bis ins Exil des Dalai-Lama flüchtete.https://manuelbauer.ch/http://www.dalailama-archives.org/Der Beitrag WW047: Der Dalai-Lama im Porträt – mit Manuel Bauer erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 17.06.2018WW046: Ralf Möller – Als Schauspieler und Bodybuilder in AmerikaBodybuilder und Schauspieler Ralf Möller lebt seit Jahrzehnten in den USA seinen Traum. In dieser Folge des Weltwach Podcast spricht er über Amerika, Arnold Schwarzenegger, Trump, die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Filmbusiness und über sein Engagement für Gewaltprävention und für Integration.Ein filmreifes Leben: Vom Hauptschüler und Bademeister aus Recklinghausen hat es Ralf Möller im Bodybuilding bis zum Mr. Universum und Mr. Olympia geschafft, zwei der höchsten Titel überhaupt. Danach feierte er als Schauspieler Erfolge. So spielte er an der Seite von Russell Crowe in Ridley Scotts oscarprämiertem Sandalenfilm „Gladiator“. 1997 bekam er als erster Deutscher die Hauptrolle in einer US-Serie, nämlich „Conan“, eine Rolle, die er von seinem engen Freund Arnold Schwarzengger übernahm, der damit im Kino einstmals seinen eigenen Durchbruch gefeiert hatte. Außerdem hatte Möller Rollen in Roland Emmerichs „Universal Soldier“ und im Thriller „The Tourist“ mit Johnny Depp – aber auch in Genreperlen wie „Hai-Alarm auf Mallorca“.Seit 1992 lebt Ralf Möller in seiner Wahlheimat, den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit 2014 hat er neben der deutschen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Wofür er die Amerikaner schätzt und was er auf beiden Seiten des Atlantik erlebt hat, erzählt er in dieser Folge des Weltwach Podcast.Ralf Möller im Internet:http://www.ralfmoeller.com/https://www.facebook.com/RalfMoeller/https://www.instagram.com/ralf.moeller/Der Beitrag WW046: Ralf Möller – Als Schauspieler und Bodybuilder in Amerika erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.